Läuft Läuft Läuft Läuft Läuft Läuft ab 21.8. dt.+OmU ab 21.8. dt. + OV ab 28.8. OmdtU ab 25.8. dt.+OV ab 28.8. dt.+OmU 3.9. OV
ab 4.9. ab 11.9. OmdtU ab 11.9. dt.+OmU 17. + 21.9. ab 18.9. dt.+OmU 20.+23.9. OmU ab 25.9. dt.+ OV ab 9.10. OmdtU ab 23.10. dt.+OV 28.-30.10. 5.11. OV ab 18.12. dt.+OV
 
August-Wohin
Schul- oder Privatvorstellungen
Gerne erfüllen wir auch Ihren Filmwunsch. Einfach unter 01794734669 anrufen und einen Termin vereinbaren. 

Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Tel.: 0941/57586



Das Garbo ist mit einem 4K-Bild und einer
HFR 3D Projection für die Zukunft gerüstet.

Im Gegensatz zu anderen Systemen zeigen die Projektoren von Sony Digital Cinema 4K zwei Bilder gleichzeitig. Triple-Flash-Artefakte werden so auch bei Action-Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen komplett ausgeschlossen. Auch Bewegungsunschärfe und Ruckeleffekte werden drastisch reduziert. Das Ergebnis ist ein spektakuläres, mitreißendes 3D-Erlebnis.

Wer sich näher über unser System informieren will, hier ein Link>>>

Einheitspreise:
2D 10,-
3D +2,-
(Ausnahmen möglich)

Preiszuschläge:
- Überlänge ab 150 Min. + 1,-

Kinder bis 11 Jahre: 7,- (3D + 1,-)

1,- Ermäßigung für
(Freiwilligenkarte, Aktivkarte und Behinderung) 


Weißgerbergraben 11 a
(nähe Arnulfsplatz)
Telefon: 09 41 / 5 75 86
Die telefonische 'Karten'-Reservierung ist erst ab einer halben Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages besetzt!
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.
Busanbindung: Arnulfsplatz
Parkmöglichkeiten:
Arnulfs-Tiefgarage / Bismarckplatz-Tiefgarage
Ausstattung:
- Sony Digital Cinema 4K - HFR
- Dolby Digital 7.1
- Leinwand: 8m x 3,2m
Rollstuhlfahrer geeignet
(ohne Stufen über seitliche Eingänge)
Ältestes Kino in Regensburg
(seit fast 100 Jahren in Betrieb)

 
a l t s t a d t k i n o s
Garbo-Kino Regina-Kino Filmgalerie im Leeren Beutel Ostentor-Kino Kinos im Andreasstadel
 
  185 Plätze ·  Sony Digital Cinema 4K ·  Dolby Surround 7.1
Weissgerbergraben 11a ·  93047 Regensburg
Barrierefrei über Seitenausgänge
Kartenvorverkauf entweder hier die Vorstellungszeit anklicken oder vor Ort an der Kasse.
Telefonische Reservierungen unter 0941/57 58 6 (kostenfrei)
 

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
14.00
dt.
14.00
dt.
          15.00
dt.
15.00
dt.
          12.45
dt.
12.45
dt.
     

The Life of Chuck (4K - dt.)

Von „Stand by Me“ bis „Die Verurteilten“ waren die erfolgreichsten Stephen King-Verfilmungen meist gerade nicht die, die auf Horror- oder Fantasygeschichten basierten, sondern solche, die auf den fast bedächtigen Werken des King of Horror basierten. In diese Reihe passt nun auch Mike Flanagans „The Life of Chuck“, der erst ganz am Ende phantastische Elemente einbaut, vorher aber auf berührende Weise vom Sinn des Lebens erzählt.

USA 2024 | 111 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
15.45
dt.
15.45
dt.
      16.45
dt.
16.45
dt.
          14.15
dt.
14.15
dt.
         

Altweibersommer (4K - dt.)

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die zugleich das Drehbuch schrieb. Gemeinsam mit Ursula Strauss und Diana Amft spielt sie das reisefreudige Freundinnen-Trio, dessen gemütlicher Girlie-Urlaub eine ungeahnte Wendung nimmt. Der biedere Zeltplatz wird durch ein exklusives Hotel in Venedig ersetzt. Das luxuriöse Dolce Vita lässt die wahren Probleme schnell vergessen – allerdings nicht sehr lange. Als Sahnehäubchen im pointenstarken Lustspiel gibt es einen Gastauftritt von Humor-Ikone Josef Hader himself – dem Lebensgefährten der Regisseurin.
Ö 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
18.00
dt.
18.00
dt.
18.00
dt.
18.00
dt.
          14.30
dt.
14.30
dt.
14.30
dt.
    14.45
dt.
14.45
dt.
     
Aus der Reihe 'vor 50 Jahren im Kino' (nur 5,-)

Der weisse Hai (4K - dt./alte Synchro + OV)

Als sich die Gemeinde des Seebades Amity den Attacken eines mörderischen Weißen Hais ausgesetzt sieht, nehmen der örtliche Polizeichef (Roy Scheider), ein junger Meeresbiologe (Richard Dreyfuss) und ein in die Jahre gekommener Haifänger (Robert Shaw) die Herausforderung an, das Monster zu töten, bevor es wieder zuschlägt. Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Steven Spielberg setzte DER WEISSE HAI neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten. 2025 erfährt dieser nun sein 50. Leinwandjubiläum und wird erneut im Kino eingesetzt, u.a. in der Reihe Best of Cinema am 5. August. Mit einer Filmmusik, die für puren Terror sorgt, ist der DER WEISSE HAI (BEST OF CINEMA) unvergesslich und gehört zu den einflussreichsten Abenteuern der Filmgeschichte.
USA 1975 | 125 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
20.00
dt.
20.00
OV
20.00
OV
20.00
OV
20.00
OV
letztmals

Der Salzpfad (dt.)

Emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie um ein Paar, das sich nach dem Verlust ihres Hauses aufmacht, den 1000 km langen South West Coast Path an der britischen Küste zu wandern. Marianne Elliott gibt ihr Regiedebüt nach einer Bestsellervorlage von Raynor Winn und einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin Rebecca Lenkiewicz. Gillian Anderson, einst mit Akte X bekannt geworden, glänzt an der Seite von Jason Isaacs in der Deutschlandpremiere des Filmfest München, wo sie mit dem Ehrenpreis prämiert wird.

GB 2024 | 115 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
    15.45
dt.
15.45
dt.
15.45
dt.
    16.45
dt.
16.45
dt.
              14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.

The Klimperclown Helge (dt.)

Helge Schneider legt seine filmische Autobiographie vor. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Publikum tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Mit hier und da eingeworfenen Originalaufnahmen, Super 8 oder VHS, gespielten Sketchen und Reality-Fotos erschafft der Film ein Patchwork – von Schneiders Gegenwart
zu verschiedenen Stationen seiner Karriere. 

D 2025 | 82 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Sa
16.8.
So
17.8.
Mo
18.8.
Di
19.8.
Mi
20.8.
        18.00
dt.
letztmals
Woche ab 21.8. im Garbo

Superman (dt. + OV)

Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind.

USA 2025 | 130 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
21.15
dt.
21.15
dt.
21.15
dt.
21.15
OV
21.45
OV
21.45
OV
21.45
OV
letztmals

Oxana - Mein Leben für die Freiheit (dt. + Ukrainisch mit deutschen Untertitel)

Die Gleichstellung der Geschlechter und die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen – zwei wichtige Ziele im Leben der ukrainischen Künstlerin Oksana Schatschko. 2008 gründete sie mit Mitstreiterinnen die Bewegung FEMEN, die mit ihren politischen Aktionen und dem Zeigen ihrer Brüste polarisierten. Bald fanden sie weltweit Nachahmerinnen, FEMEN wuchs. Schatschko stand dieser Entwicklung zwiegespalten gegenüber. Das biografische Drama „Oxana“ erzählt die Geschichte dieser widersprüchlichen, emotional fragilen Person. Der fokussiert erzählte Film besticht durch seine unverkrampfte Erzählweise und die herausragende Hauptdarstellerin.

F 2025 | 104 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
19.00
dt.
19.00
dt.
19.00
OmU
19.00
OmU
16.15
OmU
16.15
OmU
16.15
OmU
letztmals

The Life of Chuck (4K - dt.)

Von „Stand by Me“ bis „Die Verurteilten“ waren die erfolgreichsten Stephen King-Verfilmungen meist gerade nicht die, die auf Horror- oder Fantasygeschichten basierten, sondern solche, die auf den fast bedächtigen Werken des King of Horror basierten. In diese Reihe passt nun auch Mike Flanagans „The Life of Chuck“, der erst ganz am Ende phantastische Elemente einbaut, vorher aber auf berührende Weise vom Sinn des Lebens erzählt.

USA 2024 | 111 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
16.45
dt.
16.45
dt.
          14.30
dt.
14.30
dt.
                       

Der Salzpfad (dt.)

Emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie um ein Paar, das sich nach dem Verlust ihres Hauses aufmacht, den 1000 km langen South West Coast Path an der britischen Küste zu wandern. Marianne Elliott gibt ihr Regiedebüt nach einer Bestsellervorlage von Raynor Winn und einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin Rebecca Lenkiewicz. Gillian Anderson, einst mit Akte X bekannt geworden, glänzt an der Seite von Jason Isaacs in der Deutschlandpremiere des Filmfest München, wo sie mit dem Ehrenpreis prämiert wird.

GB 2024 | 115 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
    16.45
dt.
16.45
dt.
              14.30
dt.
14.30
dt.
14.30
dt.
14.30
dt.
14.30
dt.
         

Altweibersommer (4K - dt.)

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die zugleich das Drehbuch schrieb. Gemeinsam mit Ursula Strauss und Diana Amft spielt sie das reisefreudige Freundinnen-Trio, dessen gemütlicher Girlie-Urlaub eine ungeahnte Wendung nimmt. Der biedere Zeltplatz wird durch ein exklusives Hotel in Venedig ersetzt. Das luxuriöse Dolce Vita lässt die wahren Probleme schnell vergessen – allerdings nicht sehr lange. Als Sahnehäubchen im pointenstarken Lustspiel gibt es einen Gastauftritt von Humor-Ikone Josef Hader himself – dem Lebensgefährten der Regisseurin.
Ö 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
        14.30
dt.
14.30
dt.
14.30
dt.
    14.45
dt.
14.45
dt.
          12.45
dt.
       
Aus der Reihe 'vor 50 Jahren im Kino' (nur 7,-)

Barry Lyndon (dt. + OV)

Barry Lyndon ist auf der Suche nach Frauen und Erfolg im Europa des 18. Jahrhunderts. Der aufwändige Kostümfilm von Stanley Kubrick wurde mit 4 Oscars ausgezeichnet und besticht insbesondere durch seine Bilder, Musik und Ausstattung.
GB 1975 | 178 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
        18.30
dt.
18.30
OV
18.30
OV
letztmals

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
21.8.
Fr
22.8.
Sa
23.8.
So
24.8.
Mo
25.8.
Di
26.8.
Mi
27.8.
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
    15.00
dt.
15.00
dt.
          12.45
dt.
12.45
dt.
            12.45
dt.
     
Woche ab 28.8. im Garbo

Die Rosenschlacht (dt. + OmdtU)

Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. DIE ROSENSCHLACHT ist die Neuinterpretation des Filmklassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert.

GB/USA 2025 | 105 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
16.45
dt.
19.00
dt.
16.45
dt.
19.00
dt.
16.45
dt.
19.00
dt.
16.45
dt.
19.00
dt.
16.45
OmU
19.00
OmU
16.45
OmU
19.00
OmU
16.45
OmU
19.00
OmU
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
OmU
20.30
OmU
16.30
OmU
20.30
OmU
16.30
OmU
20.30
OmU
    19.00
dt.
19.00
dt.
     

Bring her back (OmdtU)

Nach „Talk to Me“ präsentieren die Philippou-Brüder ihren zweiten Film, der in Sachen Horror-Drama den ersten vielleicht noch etwas übertrifft. Es geht um einen Jungen und seine fast blinde Schwester, die zu einer Pflegemutter kommen, bei der aber nicht alles so ist, wie es zu sein scheint. 

Aus/USA 2025 | 105 Min. | ab 18 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
letztmals

The Life of Chuck (4K - dt.)

Von „Stand by Me“ bis „Die Verurteilten“ waren die erfolgreichsten Stephen King-Verfilmungen meist gerade nicht die, die auf Horror- oder Fantasygeschichten basierten, sondern solche, die auf den fast bedächtigen Werken des King of Horror basierten. In diese Reihe passt nun auch Mike Flanagans „The Life of Chuck“, der erst ganz am Ende phantastische Elemente einbaut, vorher aber auf berührende Weise vom Sinn des Lebens erzählt.

USA 2024 | 111 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
14.30
dt.
14.30
dt.
                  14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.
    16.45
dt.
       

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
    12.45
dt.
12.45
dt.
            12.30
dt.
            13.00
dt.
     

Altweibersommer (4K - dt.)

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die zugleich das Drehbuch schrieb. Gemeinsam mit Ursula Strauss und Diana Amft spielt sie das reisefreudige Freundinnen-Trio, dessen gemütlicher Girlie-Urlaub eine ungeahnte Wendung nimmt. Der biedere Zeltplatz wird durch ein exklusives Hotel in Venedig ersetzt. Das luxuriöse Dolce Vita lässt die wahren Probleme schnell vergessen – allerdings nicht sehr lange. Als Sahnehäubchen im pointenstarken Lustspiel gibt es einen Gastauftritt von Humor-Ikone Josef Hader himself – dem Lebensgefährten der Regisseurin.
Ö 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
    14.45
dt.
14.45
dt.
          12.30
dt.
            14.45
dt.
       

Der Salzpfad (dt.)

Emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie um ein Paar, das sich nach dem Verlust ihres Hauses aufmacht, den 1000 km langen South West Coast Path an der britischen Küste zu wandern. Marianne Elliott gibt ihr Regiedebüt nach einer Bestsellervorlage von Raynor Winn und einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin Rebecca Lenkiewicz. Gillian Anderson, einst mit Akte X bekannt geworden, glänzt an der Seite von Jason Isaacs in der Deutschlandpremiere des Filmfest München, wo sie mit dem Ehrenpreis prämiert wird.

GB 2024 | 115 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
        14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.
              12.30
dt.
       
Aus der Reihe 'vor 20 Jahren im Kino' - nur 5,- Eintritt!

Walk the Line (OV)

Das mit Preisen überhäufte Biopic des Hollywood-Routiniers James Mangold lebt von dem Mythos Johnny Cash, von einem Leben, das selbst schon so abwechslungsreich war, wie ein guter Film es sein sollte. Atemberaubend sind die schauspielerischen und gesanglichen Performances der Hauptdarsteller Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon, die für ihre Rolle der June Carter mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Ein Werk, das Maßstäbe für alle kommenden Musikfilme setzt, ein Muss für alle Freunde der intelligenten Unterhaltung.

USA 2005 | 136 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
28.8.
Fr
29.8.
Sa
30.8.
So
31.8.
Mo
1.9.
Di
2.9.
Mi
3.9.
            21.00
OV
letztmals
Woche ab 4.9. im Garbo

Das Kanu des Manitu (dt.)

Seine filmische Umsetzung ist perfektes Kino, wie es in Deutschland mit seinem visuellen Einfallsreichtum, seiner spielerischen Lust am Geschichtenerzählen und einer - obwohl es doch eine Westernparodie ist - zutiefst überzeugenden und liebevoll menschlichen Charakterzeichnung nur dem auf Publikumserfolge fast abonnierten Regiemeister aus München-Grünwald gelingt. Blickpunkt Film

D 2025 | 98 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
18.45
dt.
18.45
dt.
14.30
dt.
18.45
dt.
14.30
dt.
18.45
dt.
18.45
dt.
18.45
dt.
18.45
dt.
      17.00
dt.
     

Die Rosenschlacht (dt. + OmdtU)

Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. DIE ROSENSCHLACHT ist die Neuinterpretation des Filmklassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert.

GB/USA 2025 | 105 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
dt.
20.30
dt.
16.30
OmU
20.30
OmU
16.30
OmU
20.30
OmU
16.30
OmU
20.30
OmU
    19.00
dt.
19.00
dt.
     

The Life of Chuck (4K - dt.)

Von „Stand by Me“ bis „Die Verurteilten“ waren die erfolgreichsten Stephen King-Verfilmungen meist gerade nicht die, die auf Horror- oder Fantasygeschichten basierten, sondern solche, die auf den fast bedächtigen Werken des King of Horror basierten. In diese Reihe passt nun auch Mike Flanagans „The Life of Chuck“, der erst ganz am Ende phantastische Elemente einbaut, vorher aber auf berührende Weise vom Sinn des Lebens erzählt.

USA 2024 | 111 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
        14.15
dt.
14.15
dt.
14.15
dt.
    16.45
dt.
       

Altweibersommer (4K - dt.)

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die zugleich das Drehbuch schrieb. Gemeinsam mit Ursula Strauss und Diana Amft spielt sie das reisefreudige Freundinnen-Trio, dessen gemütlicher Girlie-Urlaub eine ungeahnte Wendung nimmt. Der biedere Zeltplatz wird durch ein exklusives Hotel in Venedig ersetzt. Das luxuriöse Dolce Vita lässt die wahren Probleme schnell vergessen – allerdings nicht sehr lange. Als Sahnehäubchen im pointenstarken Lustspiel gibt es einen Gastauftritt von Humor-Ikone Josef Hader himself – dem Lebensgefährten der Regisseurin.
Ö 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
    12.30
dt.
            14.45
dt.
       

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
      12.30
dt.
            13.00
dt.
     

Der Salzpfad (dt.)

Emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie um ein Paar, das sich nach dem Verlust ihres Hauses aufmacht, den 1000 km langen South West Coast Path an der britischen Küste zu wandern. Marianne Elliott gibt ihr Regiedebüt nach einer Bestsellervorlage von Raynor Winn und einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin Rebecca Lenkiewicz. Gillian Anderson, einst mit Akte X bekannt geworden, glänzt an der Seite von Jason Isaacs in der Deutschlandpremiere des Filmfest München, wo sie mit dem Ehrenpreis prämiert wird.

GB 2024 | 115 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.9.
Fr
5.9.
Sa
6.9.
So
7.9.
Mo
8.9.
Di
9.9.
Mi
10.9.
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
14.15
dt.
14.15
dt.
              12.30
dt.
       
Woche ab 11.9. im Garbo
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

Die Rosenschlacht (dt. + OmdtU)

Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. DIE ROSENSCHLACHT ist die Neuinterpretation des Filmklassikers „Der Rosenkrieg“ von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert.

GB/USA 2025 | 105 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
    19.00
dt.
19.00
dt.
     

Das Kanu des Manitu (dt.)

Seine filmische Umsetzung ist perfektes Kino, wie es in Deutschland mit seinem visuellen Einfallsreichtum, seiner spielerischen Lust am Geschichtenerzählen und einer - obwohl es doch eine Westernparodie ist - zutiefst überzeugenden und liebevoll menschlichen Charakterzeichnung nur dem auf Publikumserfolge fast abonnierten Regiemeister aus München-Grünwald gelingt. Blickpunkt Film

D 2025 | 98 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
      17.00
dt.
     
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

Die nackte Kanone (dt. + OmdtU)

Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten… die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In "Die nackte Kanone" tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters. 

USA 2025 | 85 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
Do
18.9.
Fr
19.9.
Sa
20.9.
So
21.9.
Mo
22.9.
Di
23.9.
Mi
24.9.
      15.00
dt.
                   
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

The long Walk - Der Todesmarsch (OmdtU)

Ein Wettkampf, eine Gruppe junger Männer, ein Sieger – THE LONG WALK erzählt die bedrohlich-utopische Geschichte einer Welt, in der ein tyrannischer Polizeistaat die Kontrolle übernommen hat und es nur eine Möglichkeit zum Aufstieg aus der Armut gibt: Den jährlich stattfindenden „Long Walk“. Der Gewinner erhält lebenslang alles, was er sich wünscht. Alle anderen bezahlen mit ihrem Leben. Hit-Regisseur Francis Lawrence, der mit der „Die Tribute von Panem“-Reihe bereits wegweisende dystopische Actionabenteuer inszenierte, verwandelt Stephen Kings Roman in ein atemberaubend fesselndes Kinoerlebnis.

USA 2025 | 108 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
Do
18.9.
Fr
19.9.
Sa
20.9.
So
21.9.
Mo
22.9.
Di
23.9.
Mi
24.9.
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
22.00
OmU
             

David Gilmour (OmdtU)

Der kommende Film über David Gilmours Rückkehr 2024 zum historischen Circus Maximus in Rom im Rahmen seiner „Luck and Strange“-Tour, seiner ersten seit fast einem Jahrzehnt, wurde von Gilmours langjährigem Partner Gavin Elder gedreht. Da keine neuen Shows in Aussicht sind, ist „David Gilmour Live at the Circus Maximus, Rome“ die beste und einzige Möglichkeit, den Meister seines Fachs auf der Bühne zu erleben.

GB 2025 | 150 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
Do
18.9.
Fr
19.9.
Sa
20.9.
So
21.9.
            19.00
OmU
      16.00
OmU
letztmals
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

Der Salzpfad (dt.)

Emotionales, inspirierendes Drama und Roadmovie um ein Paar, das sich nach dem Verlust ihres Hauses aufmacht, den 1000 km langen South West Coast Path an der britischen Küste zu wandern. Marianne Elliott gibt ihr Regiedebüt nach einer Bestsellervorlage von Raynor Winn und einem Drehbuch der preisgekrönten Autorin Rebecca Lenkiewicz. Gillian Anderson, einst mit Akte X bekannt geworden, glänzt an der Seite von Jason Isaacs in der Deutschlandpremiere des Filmfest München, wo sie mit dem Ehrenpreis prämiert wird.

GB 2024 | 115 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
Mo
15.9.
Di
16.9.
Mi
17.9.
    12.30
dt.
       
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

Altweibersommer (4K - dt.)

Die kleine Filmnation Österreich ist traditionell groß, wenn es um smarte Komödien geht. Beim Heimspiel stürmte dieses charmante Roadmovie über drei resolute Ladies prompt die Spitze der Kino-Charts – mit über 52.000 Besuchern. Kein schlechter Coup für das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die zugleich das Drehbuch schrieb. Gemeinsam mit Ursula Strauss und Diana Amft spielt sie das reisefreudige Freundinnen-Trio, dessen gemütlicher Girlie-Urlaub eine ungeahnte Wendung nimmt. Der biedere Zeltplatz wird durch ein exklusives Hotel in Venedig ersetzt. Das luxuriöse Dolce Vita lässt die wahren Probleme schnell vergessen – allerdings nicht sehr lange. Als Sahnehäubchen im pointenstarken Lustspiel gibt es einen Gastauftritt von Humor-Ikone Josef Hader himself – dem Lebensgefährten der Regisseurin.
Ö 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
    14.45
dt.
letztmals
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

The Life of Chuck (4K - dt.)

Von „Stand by Me“ bis „Die Verurteilten“ waren die erfolgreichsten Stephen King-Verfilmungen meist gerade nicht die, die auf Horror- oder Fantasygeschichten basierten, sondern solche, die auf den fast bedächtigen Werken des King of Horror basierten. In diese Reihe passt nun auch Mike Flanagans „The Life of Chuck“, der erst ganz am Ende phantastische Elemente einbaut, vorher aber auf berührende Weise vom Sinn des Lebens erzählt.

USA 2024 | 111 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
    16.45
dt.
letztmals
13. + 14.9. DAS KINOFEST nur 5,- Eintritt!

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
11.9.
Fr
12.9.
Sa
13.9.
So
14.9.
      13.00
dt.
letztmals
Woche ab 18.9. im Garbo

Downtown Abbey: Das große Finale (dt. + OmdtU)

Mit DOWNTON ABBEY: DAS GROSSE FINALE kehrt das weltweite Phänomen rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten auf die Kinoleinwand zurück. In den 1930er-Jahren angekommen, beginnt für die lieb gewonnenen Charaktere ein neues Kapitel: Sie müssen sich dem Wandel der Zeit stellen, um Downton Abbey in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

GB 2025 | 123 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
18.9.
Fr
19.9.
Sa
20.9.
So
21.9.
Mo
22.9.
Di
23.9.
Mi
24.9.
14.00
dt.
16.30
dt.
19.00
dt.
14.00
dt.
16.30
dt.
19.00
dt.
14.00
dt.
16.30
dt.
19.00
dt.
11.00
dt.
13.30
dt.
19.00
dt.
14.00
OmU
16.30
OmU
19.00
OmU
12.30
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
14.00
OmU
16.30
OmU
19.00
OmU
letztmals
Aus der Reihe 'vor 60 Jahren im Kino' (nur 7,-)

BThe Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume (OmdtU)

Erlebe die atemberaubende Theateraufführung von Rodgers & Hammersteins™ legendärem Musicalfilm „The Sound of Music“. Der beliebte Klassiker wurde zum 60-jährigen Jubiläum sorgfältig überarbeitet und in 4K remastered und ist jetzt mit makellosem Bild und Ton besser denn je. In dieser wahren Geschichte strahlt Julie Andrews als Maria, eine temperamentvolle junge Frau, die das Kloster verlässt und Gouvernante der sieben wilden Kinder von Captain von Trapp (Christopher Plummer) wird. Ihre Herzlichkeit, ihr Charme und ihre Lieder erobern schnell die Herzen der Kinder und ihres Vaters. Doch als der Krieg droht, muss Maria mit ihrer neuen Familie eine riskante Flucht wagen.
USA 1965 | 175 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
18.9.
Fr
19.9.
Sa
20.9.
So
21.9.
Mo
22.9.
Di
23.9.
    10.45
OmU
    17.30
OmU
letztmals
Woche ab 25.9. im Garbo

One Battle after another (dt. + OmdtU)

Vor 16 Jahren hat die Widerstandsgruppe namens „French 75“ auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement – kurz: ICE – befreit. Danach verschwanden die Widerständler, darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson (Leonardi DiCaprio), von der Bildfläche. Heute ist Bob getrieben von Paranoia, denn er fürchtet, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw (Sean Penn) immer noch auf ihn abgesehen hat und ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen „Christian Adventurer Club“-Miliz – und er hat es auf Bobs Tochter Willa (Chase Infiniti) abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährt*innen Sensei Segio (Benicio del Toro), Deandra (Regina Hall) und Perfidia Beverly Hills (Teyana Taylor) macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen.
Basiert auf dem Roman „Vineland“ von Thomas Pynchon.

USA 2025 | 160 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
25.9.
Fr
26.9.
Sa
27.9.
So
28.9.
Mo
29.9.
Di
30.9.
Mi
1.10.
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
                                         
 
Geschenke und Gutscheine

- Kinotaler (incl. Karte und Kuvert)

Preis 10 € - Gültig nur im Garbo!
Kann bei jeder Vorstellung gegen eine Eintrittskarte umgetauscht werden.
Kostet die Karte weniger als 10 € wird die Differenz erstattet. Bei höherem Eintrittspreis muss der Rest gezahlt werden. Der Taler ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Dort erhältlich:
- Garbo
- Pustet (Innenstadt und DEZ) 
- Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)

- Kino-Scheckkarte

Für die Kinofans oder Sparer unter uns, gibt es die Kino-Scheckkarte für 50,- (Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine) incl. 3 Garbo- Freikarten.
Damit spart man im Schnitt bis zu ca. 3,- pro Kinobesuch und ist dazu noch voll übertragbar!
Gültig nur im Garbo.
Der Gutschein (nicht die 3 Freikarten) ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Nur im Garbo erhältlich!

Unsere beliebten Kinotaler oder
die Scheckkarte lassen sich auch bequem online bestellen.
Einfach den entsprechenden Betrag auf das PayPal-Konto überweisen
und wir schicken die Bestellung umgehend zu.
Ein Kinotaler kostet 10,- Euro und die Scheckkarte 50 Euro.
Das Paypal-Konto lautet:

paypal.me/achimhofbauer
Bitte vergessen Sie das Porto in Höhe von 0,90 nicht.
Als 'Nicht PayPal-Kunde' kann über diese E-Mail Adresse
achim-hofbauer(at)t-online.de
auch eine Bankverbindung angefordert werden.
Sparen im Garbo

- Einmal freier Eintritt für 10
entwertete Garbo-Karten.

- Kino-Scheckkarte für 50,-
(Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine)
incl. 3 Freikarten - bis zu 40% Ermäßigung und voll übertragbar.
In Kombination mit dem Sammeln 10 entwerteter Kinokarten, ergibt sich daraus im günstigsten Fall ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 4,80!
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
- Aktiv-Karte (nur für Senioren) der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung.
- Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung
- Behindertenausweis: 1,- Ermäßigung.
Ihre Werbung im 'Wohin' oder Garbo 
Wollen Sie eine Anzeige in unserem 'Wohin' schalten? Oder sollen unsere Besucher ihre Werbung auf der großen Leinwand bewundern? Kein Problem! Schicken sie uns doch eine E-Mail an achim-hofbauer(at)t-online.de und wir schicken ihnen umgehend unsere Mediadaten zu.
Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gem. §6 MDStV: Achim Hofbauer e. K.
Weissgerbergraben 11a
93047 Regensburg


achim-hofbauer(at)t-online.de

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Bitte beachtet auch unsere Datenschutzerklärung>>>