Läuft Läuft Läuft Läuft 5. + 8.11. OV ab 6.11. D+OV 6. bis 9.11. D ab 9.11. D+OmU am 12.11. D+OV  
 
ab 13.11. D ab 13.11. D ab13.11. D+OmU ab 20.11. D ab 20.11. D am 25.11. OmdtU am 26.11. OmU ab 27.11. D+OV am 27.11. OmU ab 4.12. OmU
ab 4.12. OmU 4.+6.12. OmU ab 17.12. D+OV ab 15.1. OmU ab 15.1. D ab 29.1. D ab 5.2. OmU ab 12.2. D + OV ab 5.3. D+OmU ab 16.7. D+OmU
November-Wohin

Schul- oder Privatvorstellungen
Gerne erfüllen wir auch Ihren Filmwunsch. Einfach unter 01794734669 anrufen und einen Termin vereinbaren. 

Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Tel.: 0941/57586



Das Garbo ist mit einem 4K-Bild und einer
HFR 3D Projection für die Zukunft gerüstet.

Im Gegensatz zu anderen Systemen zeigen die Projektoren von Sony Digital Cinema 4K zwei Bilder gleichzeitig. Triple-Flash-Artefakte werden so auch bei Action-Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen komplett ausgeschlossen. Auch Bewegungsunschärfe und Ruckeleffekte werden drastisch reduziert. Das Ergebnis ist ein spektakuläres, mitreißendes 3D-Erlebnis.

Wer sich näher über unser System informieren will, hier ein Link>>>

Einheitspreise:
2D 10,-
3D +2,-
(Ausnahmen möglich)

Preiszuschläge:
- Überlänge ab 150 Min. + 1,-

Kinder bis 11 Jahre: 7,- (3D + 1,-)

1,- Ermäßigung für
(Freiwilligenkarte, Aktivkarte und Behinderung) 


Weißgerbergraben 11 a
(nähe Arnulfsplatz)
Telefon: 09 41 / 5 75 86
Die telefonische 'Karten'-Reservierung ist erst ab einer halben Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages besetzt!
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.
Busanbindung: Arnulfsplatz
Parkmöglichkeiten:
Arnulfs-Tiefgarage / Bismarckplatz-Tiefgarage
Ausstattung:
- Sony Digital Cinema 4K - HFR
- Dolby Digital 7.1
- Leinwand: 8m x 3,2m
Rollstuhlfahrer geeignet
(ohne Stufen über seitliche Eingänge)
Ältestes Kino in Regensburg
(seit fast 100 Jahren in Betrieb)

 
a l t s t a d t k i n o s
Garbo-Kino Regina-Kino Filmgalerie im Leeren Beutel Ostentor-Kino Kinos im Andreasstadel
 
  185 Plätze ·  Sony Digital Cinema 4K ·  Dolby Surround 7.1
Weissgerbergraben 11a ·  93047 Regensburg
Barrierefrei über Seitenausgänge
Kartenvorverkauf entweder hier die Vorstellungszeit anklicken oder vor Ort an der Kasse.
Telefonische Reservierungen unter 0941/57 58 6 (kostenfrei)
 
Vor 40 Jahren im Kino (nur 7,-)

Zurück in die Zukunft (4K - D + OV)

1.21 Gigawatt, der Fluxkompensator, ein DeLorean als Zeitmaschine und natürlich eine sehr eigenwillige Interpretation von Chuck Berrys „Johnny Be Goode“: Es gibt Filme, die kennt jeder – auch jene, die sie noch nie gesehen haben. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT gehört zu diesen seltenen Meisterwerken, die längst Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind. Szenen, Zitate und Soundtrack des Klassikers sind feste Bestandteile der Popkultur, begeistern Millionen von Fans und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Zu seinem 40. Jubiläum kehrt der Kultfilm ins Kino zurück!

USA 1985 | 116 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
  Mi
5.11.
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
         
  18.00
D
20.30
OV
    13.30
D
letztmals
         
Woche ab 6.11. im Garbo

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (4K - 7.1 - D + OmdtU)

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

USA 2025 | 120 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
18.30
D
18.30
D
18.30
D
18.30
D
13.30
OmU
    16.15
D
16.15
D
16.15
D
16.15
D
            14.00
D
     

Bugonia (D)

Yorgos Lanthimos neuestes Meisterwerk: Bugonia, eine kühne Neuinterpretation des koreanischen Kultfilms Save the Green Planet!. Schon in den ersten Bildern zeigt der Film, dass er Lanthimos’ mutigstes und zugleich zugänglichstes Werk ist, nur um in der zweiten Hälfte in den unverkennbaren, verstörenden Wahnsinn auszubrechen, für den der Regisseur berühmt ist. Es ist ein Film voller messerscharfer Satire, dunklem Humor und gnadenloser Einsicht, der mühelos zwischen Herzschmerz und grotesker Komik pendelt.


USA 2025 | 120 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
16.00
D
21.00
D
16.00
D
21.00
D
16.00
D
21.00
D
16.00
D
21.00
D
                                 

Zweigstelle (4K - D)

Eine junge Frau klaut die Asche ihres verstorbenen Freundes, um sie in den Bergen zu verstreuen. Doch ein tödlicher Autounfall befördert sie und ihre Clique direkt in eine bayerische Jenseitsbehörde, wo eine absurde Bürokratie über ihre Schicksale entscheidet. Eine skurrile Komödie mit viel Witz und Humor, die als bilderstarker Traum über Tod, Liebe und Selbstbestimmung für sich einnimmt. 

D 2025 | 99 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
      11.15
D
18.30
D
    14.15
D
14.15
D
  12.00
D
    14.15
D
      12.00
D
     

Amrum (7.1 - D)

Ein zwölfjähriger Junge versucht in den letzten Kriegstagen auf der Nordseeinsel Amrum, für seine Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig aufzutreiben. Auf seiner Tour bemerkt er, wie tief die ideologische Spaltung die Menschen entzweit. Der Film nach den Jugenderinnerungen von Hark Bohm lebt von seinen stimmungsvollen Bildern und einem prägnanten Darstellerensemble. 


D 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
    11.30
D
    18.30
D
      12.00
D
  14.00
D
14.00
D
      12.00
D
       

After the hunt (D + OmdtU)

Luca Guadagnino legt seinen bislang größten Hollywoodfilm vor mit diesem eindringlichen Drama mit Thrillerelementen. Julia Roberts im Venedig-Beitrag eine Professorin, die in Gewissensnöte gerät, als eine ihrer Studentinnen einen Kollegen und Freund beschuldigt, er habe klar gezogene Grenzen überschritten.



USA 2025 | 139 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
      13.15
D
15.45
D
15.45
OmU
15.45
OmU
letztmals

Train Dreams (D + OV)

Basierend auf Denis Johnsons beliebter Novelle porträtiert Train Dreams Robert Grainier, einen Holzfäller und Eisenbahnarbeiter im sich wandelnden Amerika des frühen 20. Jahrhunderts.



USA 2025 | 102 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
14.00
D
14.00
D
    20.30
OV
13.45
OV
13.45
OV
letztmals
Klassiker im Kino (im Rahmen BestofCinema - nur 5,-)

Das Schweigen der Lämmer (D + OV)

Dunkle, gedämpfte Farben prägen die Bilder des Films. Zusammen mit der dezent, dafür aber punktuell perfekt eingesetzten Musik, schaffen sie eine gespannte Atmosphäre. Auch mit einem furiosen, nervenaufreibenden Finale weiß der Thriller aufzuwarten. Nie wurde ein Nachtsichtgerät so gut und effektvoll in Szene gesetzt. Mit „Das Schweigen der Lämmer“ schuf Regisseur Jonathan Demme einen der besten Thriller, der sich durch eine perfekt inszenierte Geschichte, hervorragend ausgearbeitete Charaktere und herausragende schauspielerische Leistungen auszeichnet. Die Spannung entsteht dabei weniger durch blutige Effekte, sondern durch die Bilder, die der Zuschauer sich in Gedanken ausmalt.

USA 1991 | 118 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
            18.30
D
21.00
OV
Vor 40 Jahren im Kino (nur 7,-)

Zurück in die Zukunft (4K - D + OV)

1.21 Gigawatt, der Fluxkompensator, ein DeLorean als Zeitmaschine und natürlich eine sehr eigenwillige Interpretation von Chuck Berrys „Johnny Be Goode“: Es gibt Filme, die kennt jeder – auch jene, die sie noch nie gesehen haben. ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT gehört zu diesen seltenen Meisterwerken, die längst Teil des kollektiven Gedächtnisses geworden sind. Szenen, Zitate und Soundtrack des Klassikers sind feste Bestandteile der Popkultur, begeistern Millionen von Fans und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Zu seinem 40. Jubiläum kehrt der Kultfilm ins Kino zurück!

USA 1985 | 116 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
    13.30
D
letztmals

One Battle after another (4K - 7.1 - OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
          20.30
OmU
              20.30
OmU
          18.00
OmU
 
Woche ab 13.11. im Garbo

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (4K - 7.1 - D + OmdtU)

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

USA 2025 | 120 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
16.15
D
16.15
D
16.15
D
16.15
D
            14.00
D
     

Zweigstelle (4K - D)

Eine junge Frau klaut die Asche ihres verstorbenen Freundes, um sie in den Bergen zu verstreuen. Doch ein tödlicher Autounfall befördert sie und ihre Clique direkt in eine bayerische Jenseitsbehörde, wo eine absurde Bürokratie über ihre Schicksale entscheidet. Eine skurrile Komödie mit viel Witz und Humor, die als bilderstarker Traum über Tod, Liebe und Selbstbestimmung für sich einnimmt. 

D 2025 | 99 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
14.15
D
14.15
D
  12.00
D
    14.15
D
      12.00
D
     

Amrum (7.1 - D)

Ein zwölfjähriger Junge versucht in den letzten Kriegstagen auf der Nordseeinsel Amrum, für seine Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig aufzutreiben. Auf seiner Tour bemerkt er, wie tief die ideologische Spaltung die Menschen entzweit. Der Film nach den Jugenderinnerungen von Hark Bohm lebt von seinen stimmungsvollen Bildern und einem prägnanten Darstellerensemble. 


D 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
    12.00
D
  14.00
D
14.00
D
      12.00
D
       

Das Verschwinden des Josef Mengele (D)

Um den Begriff „Die Banalität des Bösen“ kommt man nicht herum, wenn man über Kirill Serebrennikovs Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“ schreibt. August Diehl spielt den als „Engel des Todes“ bekannten Arzt, der in Auschwitz selektierte und grausame Experimente durchführte, als zunehmend verbitterten, vor Selbstmitleid triefenden Mann, der im südamerikanischen Exil sein Schicksal beklagt. Brillant gefilmt, schonungslos und entlarvend.

D/F 2025 | 135 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
21.00
D
21.00
D
21.00
D
21.00
D
18.00
D
18.00
D
          13.45
D
  14.00
D
             

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (D)

Laura Pianis überzeugendes und sehr amüsantes Kinodebüt erinnert inhaltlich – und nicht ganz unbeabsichtigt – an eine aktualisierte Version von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, was übrigens auch für „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ gilt. Doch Laura Piani hat einen zwar ebenfalls originellen und witzigen Film inszeniert, aber auch etwas ganz Besonderes: Ihre Komödie ist nicht nur erfüllt von kreativem Humor, sondern auch gleichzeitig altmodisch und modern, geistvoll und rustikal. Das Ergebnis ist eine liebevolle Hommage an Jane Austen und alle ihre ambitionierten Nachfolgerinnen – und eine durchaus anspruchsvolle Komödie.

F 2024 | 98 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
      14.00
D
16.00
D
16.00
D
18.30
D
        16.30
D
13.45
D
               

The Change - Anniversary (D + OmdtU)

Eine amerikanische Professoren-Familie aus Washington DC wird in ihren Grundfesten erschüttert, als eine radikal politische Bewegung namens "The Change", angeführt von der neuen Freundin ihres Sohnes, das Land erfasst.

USA 2025 | 112 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
18.45
D
18.45
D
18.45
D
18.45
D
20.45
OmU
20.45
OmU
16.15
OmU
18.30
D
18.30
D
18.30
D
18.30
D
18.30
OmU
15.45
OmU
               

One Battle after another (4K - 7.1 - OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
13.11.
Fr
14.11.
Sa
15.11.
So
16.11.
Mo
17.11.
Di
18.11.
Mi
19.11.
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
            20.30
OmU
          18.00
OmU
 
Woche ab 20.11. im Garbo

The Change - Anniversary (D + OmdtU)

Eine amerikanische Professoren-Familie aus Washington DC wird in ihren Grundfesten erschüttert, als eine radikal politische Bewegung namens "The Change", angeführt von der neuen Freundin ihres Sohnes, das Land erfasst.

USA 2025 | 112 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
18.30
D
18.30
D
18.30
D
18.30
D
18.30
OmU
15.45
OmU
               

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (D)

Laura Pianis überzeugendes und sehr amüsantes Kinodebüt erinnert inhaltlich – und nicht ganz unbeabsichtigt – an eine aktualisierte Version von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“, was übrigens auch für „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ gilt. Doch Laura Piani hat einen zwar ebenfalls originellen und witzigen Film inszeniert, aber auch etwas ganz Besonderes: Ihre Komödie ist nicht nur erfüllt von kreativem Humor, sondern auch gleichzeitig altmodisch und modern, geistvoll und rustikal. Das Ergebnis ist eine liebevolle Hommage an Jane Austen und alle ihre ambitionierten Nachfolgerinnen – und eine durchaus anspruchsvolle Komödie.

F 2024 | 98 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
        16.30
D
13.45
D
               

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (4K - 7.1 - D + OmdtU)

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

USA 2025 | 120 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
      14.00
D
     

Das Verschwinden des Josef Mengele (D)

Um den Begriff „Die Banalität des Bösen“ kommt man nicht herum, wenn man über Kirill Serebrennikovs Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“ schreibt. August Diehl spielt den als „Engel des Todes“ bekannten Arzt, der in Auschwitz selektierte und grausame Experimente durchführte, als zunehmend verbitterten, vor Selbstmitleid triefenden Mann, der im südamerikanischen Exil sein Schicksal beklagt. Brillant gefilmt, schonungslos und entlarvend.

D/F 2025 | 135 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
        13.45
D
  14.00
D
             

Zweigstelle (4K - D)

Eine junge Frau klaut die Asche ihres verstorbenen Freundes, um sie in den Bergen zu verstreuen. Doch ein tödlicher Autounfall befördert sie und ihre Clique direkt in eine bayerische Jenseitsbehörde, wo eine absurde Bürokratie über ihre Schicksale entscheidet. Eine skurrile Komödie mit viel Witz und Humor, die als bilderstarker Traum über Tod, Liebe und Selbstbestimmung für sich einnimmt. 

D 2025 | 99 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
      12.00
D
     

Bugonia (D)

Yorgos Lanthimos neuestes Meisterwerk: Bugonia, eine kühne Neuinterpretation des koreanischen Kultfilms Save the Green Planet!. Schon in den ersten Bildern zeigt der Film, dass er Lanthimos’ mutigstes und zugleich zugänglichstes Werk ist, nur um in der zweiten Hälfte in den unverkennbaren, verstörenden Wahnsinn auszubrechen, für den der Regisseur berühmt ist. Es ist ein Film voller messerscharfer Satire, dunklem Humor und gnadenloser Einsicht, der mühelos zwischen Herzschmerz und grotesker Komik pendelt.


USA 2025 | 120 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
20.45
D
20.45
D
20.45
D
20.45
OV
20.45
OV
  16.30
OV

JUJUTSU KAISEN: Execution (OmdtU)

Inmitten des Halloween-Gemenges wird plötzlich ein Schleier über Shibuya aufgespannt, der unzählige Zivilisten einsperrt. Satoru Gojō, der stärkste aller Jujuzisten, sieht nach dem Rechten, doch es liegen Fluchmagier auf der Lauer, die ihn versiegeln wollen. Zusammen mit Klassenkameraden und hochrangigen Jujuzisten nimmt Yūji Itadori an einem chaotischen Kampf der Flüche teil, wie es ihn noch nie gab. Im Anschluss werden zehn Kolonien in Japan in Fluchhorte verwandelt. Hinter diesem Plan steckt Noritoshi Kamo, der finsterste Jujuzist aller Zeiten. Während ein grausames Spiel beginnt, in dem die Teilnehmer auf Leben und Tod kämpfen, wird Yūta Okkotsu mit der Hinrichtung Yūjis für dessen angebliche Verbrechen beauftragt.

Japan 1995 | 90 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
          21.00
OmU

Stiller (D)

Adaption des Romans von Max Frisch über einen Amerikaner, der an der Schweizer Grenze verhaftet wird, weil man vermutet, bei ihm könne es sich um den verschwundenen Architekten Stiller handeln.

Schweiz/D 2025 | 99 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
16.30
D
16.30
D
16.30
D
16.30
D
                   

Amrum (7.1 - D)

Ein zwölfjähriger Junge versucht in den letzten Kriegstagen auf der Nordseeinsel Amrum, für seine Mutter ein Stück Weißbrot mit Butter und Honig aufzutreiben. Auf seiner Tour bemerkt er, wie tief die ideologische Spaltung die Menschen entzweit. Der Film nach den Jugenderinnerungen von Hark Bohm lebt von seinen stimmungsvollen Bildern und einem prägnanten Darstellerensemble. 


D 2025 | 93 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
    12.00
D
       

Franz K. (D)

Prag um 1900: Franz ringt mit dem übermächtigen Vater, dem öden Büroalltag und dem Drang zur Kunst. Zwischen Sehnsucht, Fantasie und zerbrechlicher Liebe entsteht das skurrile, berührende Porträt eines Mannes, der der Normalität entkommen will und dabei Weltliteratur schafft. Biopic über den österreichisch-ungarischen Schriftsteller Franz Kafka.

IRL/CZE 2025 | 127 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
14.00
D
14.00
D
14.00
D
                     
Klassiker im Kino (im Rahmen 'vor 30 Jahren im Kino' - nur 7,-)

Casino (OmdtU)

Obwohl Martin Scorsese zu den außergewöhnlichsten und brillantesten Filmemachern unserer Zeit gehört, hat der New Yorker bisher noch keinen Regie-Oscar gewonnen. Diese schreiende Ungerechtigkeit spricht nicht unbedingt für die Reputation der Academy, die seine Leistung in Klassikern wie „Taxi Driver“, „Wie ein wilder Stier“ oder „GoodFellas“ nicht für auszeichnungswürdig hielt. Ein Armutszeugnis, denn auch für Scorseses furioses Mafia-Drama „Casino“ gab es nicht einmal eine Nominierung. Die Auslandspresse in Hollywood hatte einen etwas geschärfteren Blick und nominierte den Italo-Amerikaner wenigstens für einen Golden Globe. Der inoffizielle Nachfolger zu „GoodFellas“ bietet zwar thematisch nichts soviel Neues, aber stilistisch ist das phantastisch gespielte Drei-Stunden-Epos einfach eine Offenbarung.

USA 1995 | 178 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
            19.00
OmU

One Battle after another (4K - 7.1 - OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
20.11.
Fr
21.11.
Sa
22.11.
So
23.11.
Mo
24.11.
Di
25.11.
Mi
26.11.
          18.00
OmU
 
Woche ab 27.11. im Garbo

Knives Out 3: Wake Up Dead Man (D + OV)

Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery ist nach Knives Out (2019) und Glass Onion: A Knives Out Mystery (2022) Rian Johnsons dritter Film zu Privatdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig). Wobei die Ermittlung für den Privatschnüffler zu seinem "bisher gefährlichsten Fall" wird.

USA 2025 | 140 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
             

Running Man (OmdtU)

Neuverfilmung des dystopischen Sci-Fi-Romans von Stephen King, der bereits mit Arnold Schwarzenegger adaptiert wurde. In naher Zukunft gehört "The Running Man" zu den beliebtesten Fernsehsendungen. In der brutalen Show kämpfen sogenannte Runner ums Überleben, während Profikiller gnadenlos Jagd auf sie machen. Jede ihrer Bewegungen wird live vor einem sensationshungrigen Publikum übertragen. Für jeden Tag, den sie dem Tod entkommen, wächst das Preisgeld.

USA 2025 | 133 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
1.12.
Di
2.12.
Mi
3.12.
             
Woche ab 4.12. im Garbo

Wicked: For Good - Teil 2 (OmdtU)

Elphaba, die zukünftige böse Hexe des Westens, ist in Beziehung mit Glinda, der guten Hexe des Nordens. Der zweite einer zweiteiligen Spielfilmadaption des Broadway-Musicals.

USA 2025 | 138 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
4.12.
Fr
5.12.
Sa
6.12.
So
7.12.
Mo
8.12.
Di
9.12.
Mi
10.12.
Do
11.12.
Fr
12.12.
Sa
13.12.
So
14.12.
Mo
15.12.
Di
16.12.
 
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
18.30
OmU
letztmals
 
60 Jahre 'The Doors!!

The Doors: When you're strange (4K - OmdtU)

The Doors – das ist mehr als eine Band, vielmehr das Sprachrohr einer ganzen Generation. Ihr unvergleichlicher Musikstil, ihr Mut zur dunklen Seite der Seele und nicht zuletzt Jim Morrisons Ausschweifungen fesselten vor allem Jugendliche. Vier Jahrzehnte sind seit dem Tod des selbsternannten Lizard-King Morrison vergangen, die Faszination der Doors jedoch bleibt ungebrochen. „When You’re Strange“ zeigt bislang unbekanntes Filmmaterial, von Archivaufnahmen bis zu Kurzfilmschnipseln des Maestros höchstselbst. Mit der Unterstützung des Off-Erzählers Johnny Depp verfasst Regisseur Tom DiCillo ein würdiges Portrait einer nahezu mythisch verklärten Band, eines unsterblichen Popkultur-Phänomens.

USA 2009 | 96 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
4.12.
Fr
5.12.
Sa
6.12.
21.15
OmU
  16.30
OmU
letztmals
Geschenke und Gutscheine

- Kinotaler (incl. Karte und Kuvert)

Preis 10 € - Gültig nur im Garbo!
Kann bei jeder Vorstellung gegen eine Eintrittskarte umgetauscht werden.
Kostet die Karte weniger als 10 € wird die Differenz erstattet. Bei höherem Eintrittspreis muss der Rest gezahlt werden. Der Taler ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Dort erhältlich:
- Garbo
- Pustet (Innenstadt und DEZ) 
- Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)

- Kino-Scheckkarte

Für die Kinofans oder Sparer unter uns, gibt es die Kino-Scheckkarte für 50,- (Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine) incl. 3 Garbo- Freikarten.
Damit spart man im Schnitt bis zu ca. 3,- pro Kinobesuch und ist dazu noch voll übertragbar!
Gültig nur im Garbo.
Der Gutschein (nicht die 3 Freikarten) ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Nur im Garbo erhältlich!

Unsere beliebten Kinotaler oder
die Scheckkarte lassen sich auch bequem online bestellen.
Einfach den entsprechenden Betrag auf das PayPal-Konto überweisen
und wir schicken die Bestellung umgehend zu.
Ein Kinotaler kostet 10,- Euro und die Scheckkarte 50 Euro.
Das Paypal-Konto lautet:

paypal.me/achimhofbauer
Bitte vergessen Sie das Porto in Höhe von 0,90 nicht.
Als 'Nicht PayPal-Kunde' kann über diese E-Mail Adresse
achim-hofbauer(at)t-online.de
auch eine Bankverbindung angefordert werden.
Sparen im Garbo

- Einmal freier Eintritt für 10
entwertete Garbo-Karten.

- Kino-Scheckkarte für 50,-
(Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine)
incl. 3 Freikarten - bis zu 40% Ermäßigung und voll übertragbar.
In Kombination mit dem Sammeln 10 entwerteter Kinokarten, ergibt sich daraus im günstigsten Fall ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 4,80!
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
- Aktiv-Karte (nur für Senioren) der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung.
- Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung
- Behindertenausweis: 1,- Ermäßigung.
Ihre Werbung im 'Wohin' oder Garbo 
Wollen Sie eine Anzeige in unserem 'Wohin' schalten? Oder sollen unsere Besucher ihre Werbung auf der großen Leinwand bewundern? Kein Problem! Schicken sie uns doch eine E-Mail an achim-hofbauer(at)t-online.de und wir schicken ihnen umgehend unsere Mediadaten zu.
Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gem. §6 MDStV: Achim Hofbauer e. K.
Weissgerbergraben 11a
93047 Regensburg


achim-hofbauer(at)t-online.de

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Bitte beachtet auch unsere Datenschutzerklärung>>>