Mai-Wohin
April-Wohin
|
Schul- oder Privatvorstellungen
Gerne erfüllen wir auch Ihren Filmwunsch. Einfach unter 01794734669 anrufen und einen Termin vereinbaren.
|

Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Tel.: 0941/57586

 Das Garbo ist mit einem 4K-Bild und einer
HFR 3D Projection für die Zukunft gerüstet.
Im Gegensatz zu anderen Systemen zeigen die Projektoren von Sony Digital Cinema 4K zwei Bilder gleichzeitig. Triple-Flash-Artefakte werden so auch bei Action-Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen komplett ausgeschlossen. Auch Bewegungsunschärfe und Ruckeleffekte werden drastisch reduziert. Das Ergebnis ist ein spektakuläres, mitreißendes 3D-Erlebnis.
Wer sich näher über unser System informieren will, hier ein Link>>>
Einheitspreise:
2D 10,-
3D +2,-
(Ausnahmen möglich)
Preiszuschläge:
- Überlänge ab 150 Min. + 1,-
Kinder bis 11 Jahre: 7,- (3D + 1,-)
1,- Ermäßigung für
(Freiwilligenkarte, Aktivkarte und Behinderung)
Weißgerbergraben 11 a
(nähe Arnulfsplatz)
Telefon: 09 41 / 5 75 86
Die telefonische 'Karten'-Reservierung ist erst ab einer halben Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages besetzt!
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.
Busanbindung: Arnulfsplatz
Parkmöglichkeiten:
Arnulfs-Tiefgarage / Bismarckplatz-Tiefgarage
Ausstattung:
- Sony Digital Cinema 4K - HFR
-
Dolby Digital 7.1
- Leinwand: 8m x 3,2m
Rollstuhlfahrer geeignet
(ohne Stufen über seitliche Eingänge)
Ältestes Kino in Regensburg
(seit fast 100 Jahren in Betrieb) |
|
a |
l |
t |
s |
t |
a |
d |
t |
k |
i |
n |
o |
s |
 |
 |
   |
|
185 Plätze · Sony Digital Cinema 4K · Dolby Surround 7.1
Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Barrierefrei über Seitenausgänge
Kartenvorverkauf entweder hier die Vorstellungszeit anklicken oder vor Ort an der Kasse.
Telefonische Reservierungen unter 0941/57 58 6 (kostenfrei) |
 |
 |
Konklave (4k - dt.) |
Nach seinem mit diversen Oscars prämierten Erfolgsfilm „Im Westen nichts Neues“ standen Edward Berger die Türen Hollywoods weit offen. Unter diversen Projekten, die zur Auswahl standen wählte der deutsche Regisseur „Konklave“, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Harris, den Berger mit Starbesetzung und souveräner, wenngleich konservativer Inszenierung zu einem über weite Strecken spannenden, oft vielschichtigem Vatikan-Thriller werden lässt. |
USA/GB 2024 | 120 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Like a complete unknown (4K - dt.) |
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.
Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Ob in Arthaus à la „Call Me by Your Name“ oder in Popcorn mit doppeltem „Dune“ wird der 29-Jährige von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte auf „X“ die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
|
USA 2024 | 141 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Sa
26.4. |
So
27.4. |
Mo
28.4. |
Di
29.4. |
MI
30.4. |
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
13.30
dt. |
13.30
dt. |
|
|
|
13.45
dt. |
13.45
dt. |
13.45
dt. |
|
|
|
|
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
|
|
 |
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII (4K - OmdtU) |
Pink Floyd at Pompeii MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert in 4K aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton. Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie „Echoes“, „A Saucerful of Secrets“ und „One of These Days“. Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an „The Dark Side of the Moon“ arbeitet. Diese sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität mit einer Mischung aus Kino- und Home-Entertainment von Steven Wilson in 5.1 und Dolby Atmos. Diese Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung! |
F/D 1972 | 85 Min. | ab 6 | Trailer |
|
|
 |
The Alto Knights (4K - 7.1 - dt. + OmdtU) |
Wie schon so oft in seiner Karriere gibt sich Robert De Niro nun erneut in einem Gangsterfilm die Ehre. In „The Alto Knights“ mimt er in einer Doppelrolle die rivalisierenden Mafiosi Frank Costello und Vito Genovese, die in den 1950er Jahren um die Vorherrschaft in New York kämpfen. Das Drehbuch stammt von „Goodfellas“-Koautor Nicholas Pileggi, während auf dem Regiestuhl Barry Levinson Platz nimmt, der für „Rain Main“ seinerzeit den Oscar gewann. |
USA 2025 | 123 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Kinoklassiker im Garbo (vor 20 Jahren im Kino) nur 7,- |
Star Wars Episode III - Die Rache der Sith (4K - dt. + OV) |
Fast 30 Jahre nachdem der "Krieg der Sterne" ausbrach, schließt Mastermind George Lucas seinen mega-gehypten Sechsteiler ab. "Die Rache der Sith" ist sicherlich der düsterste aller "Star Wars"-Episoden. Alles andere aber ist altbewährtes bombastisches Effekte-Kino auf allerhöchstem Niveau. Dabei halten sich temporeiche Action-Sequenzen und ruhige Dialog-Szenen in etwa die Waage. Dazu gibt's die berühmten Laserschwert-Duelle und sogar ein Wiedersehen mit alten Figuren. |
USA 2005 | 140 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Die leisen und die großen Töne (dt.) |
Französische Komödien bieten doch immer wieder etwas Neues: Hier sind es die vielen überraschenden Wendungen in einer originellen Geschichte: Zwei Brüder lernen sich erst als Erwachsene kennen, weil sie bei verschiedenen Adoptiveltern aufwuchsen. Der eine, Thibaut, ist reich, berühmt und krank – die Knochenmarkspende seines Bruders könnte ihn retten. Der andere Bruder, Jimmy, lebt in bescheidenen Verhältnissen. Beide sind hoch musikalisch: Thibaut hat als Dirigent Karriere gemacht, und Jimmy spielt Posaune im Dorforchester.
Der Regisseur Emmanuel Courcol setzt statt auf rührselige Klischees auf unerwartete Ereignisse, mit denen er die Handlung immer wieder in eine neue Richtung bringt. Dabei kann er sich auf zwei tolle Hauptdarsteller verlassen: Benjamin Lavernhe („Birnenkuchen und Lavendel“) und Pierre Lottin („Ein Triumph“). |
F 2024 | 104 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Sa
26.4. |
So
27.4. |
Mo
28.4. |
Di
29.4. |
MI
30.4. |
|
|
14.15
dt.
letztmals |
|
|
|
 |
Freud - Jenseits des Glaubens (4K - dt.) |
Schauspielkunst auf höchstem Niveau und eine intelligente Geschichte: Anthony Hopkins zeigt als Sigmund Freud noch einmal seine ganze großartige Ausstrahlung. „Wir sind alle Feiglinge im Angesicht des Todes“, sagt der alte, kranke Mann und fasst damit in einem einzigen Satz zusammen, warum sich die Menschen so intensiv mit Religion und Philosophie beschäftigen. Der sehenswerte Film entstand nach einem Theaterstück mit einer interessanten Prämisse: Einer der letzten Besucher Freuds vor seinem Tod könnte der Schriftsteller und Theologe C. S. Lewis gewesen sein, der unter anderem die „Chroniken von Narnia“ schrieb. Der religiöse Lewis trifft hier auf den Atheisten Freud – und der Diskurs zwischen ihnen ist sowohl spannend als auch tiefgründig. Neben Anthony Hopkins spielen Matthew Goode („Deine Juliet“) und Liv Lisa Fries („In Liebe, eure Hilde“). |
USA/GB/Irland 2024 | 110 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Sa
26.4. |
So
27.4. |
Mo
28.4. |
Di
29.4. |
|
|
|
14.00
dt.
letztmals |
|
 |
Niki de Saint Phalle (dt.) |
Als „Terroristin der Kunst“ schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. |
F 2024 | 99 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Sa
26.4. |
So
27.4. |
Mo
28.4. |
Di
29.4. |
MI
30.4. |
|
|
|
|
13.45
letztmals |
|
 |
Becoming Led Zeppelin (4K - OmdtU) |
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt. |
USA/GB 2025 | 121 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Sa
26.4. |
So
27.4. |
Mo
28.4. |
Di
29.4. |
MI
30.4. |
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
|
|
|
|
18.15
OmU |
|
|
|
14.00
OmU |
|
|
|
|
|
|
13.45
OmU |
|
|
|
|
 |
Like a complete unknown (4K - dt.) |
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.
Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Ob in Arthaus à la „Call Me by Your Name“ oder in Popcorn mit doppeltem „Dune“ wird der 29-Jährige von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte auf „X“ die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
|
USA 2024 | 141 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
13.45
dt. |
13.45
dt. |
13.45
dt. |
|
|
|
|
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
|
|
|
|
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
 |
Muxmäuschenstill X (4K - dt.) |
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, ist der aufrechte Gang schräg. Mux ist schräg. Mux ist anders. Und Mux ist wieder da. Nach Jahren des Wachkomas trifft der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Er ist ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage: Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mit seinem Langzeitpfleger Karsten und dem Manifest des Muxismus im Gepäck, nimmt Mux den Kampf für eine gerechtere Welt auf. |
D 2025 | 99 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Thunderbolts X (OmdU) |
Jeder verdient eine zweite Chance! In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein eigenwilliges Team aus „hoffnungslosen Fällen“ zusammen, die alle schon schlimme Dinge getan haben. Doch gemeinsam müssen sie sich auf eine Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Truppe sich gegenseitig ins Unglück stürzen oder sich am Ende befreien und zu etwas viel Größerem zusammenschließen? |
USA 2025 | 126 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Konklave (4k - dt.) |
Nach seinem mit diversen Oscars prämierten Erfolgsfilm „Im Westen nichts Neues“ standen Edward Berger die Türen Hollywoods weit offen. Unter diversen Projekten, die zur Auswahl standen wählte der deutsche Regisseur „Konklave“, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Harris, den Berger mit Starbesetzung und souveräner, wenngleich konservativer Inszenierung zu einem über weite Strecken spannenden, oft vielschichtigem Vatikan-Thriller werden lässt. |
USA/GB 2024 | 120 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Becoming Led Zeppelin (4K - OmdtU) |
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt. |
USA/GB 2025 | 121 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
|
|
|
14.00
OmU |
|
|
|
|
|
|
13.45
OmU |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
 |
Björk: Cornucopia (4K - OV) |
Björk: Cornucopia, der mit Spannung erwartete Konzertfilm, der live in Lissabon aufgezeichnet wurde, fängt die bahnbrechende Tournee der gefeierten Künstlerin ein, die fünf Jahre lang das Publikum weltweit in ihren Bann zog. Dieses einzigartige Filmerlebnis lässt die Zuschauer in Björks spektakuläre Bühnenproduktion eintauchen, deren Setlist von ihren ikonischen Frühwerken bis hin zu den visionären Utopia (2017) und Fossora (2023) reicht. Die Inszenierung zeigt speziell angefertigte Instrumente, darunter eine Magnetharfe, eine Rundflöte, ein Aluphone und eine Hallkammer, und Björk wird auf der Bühne außerdem von dem musikalischen Leiter und Multiinstrumentalisten Bergur Þórisson, dem Perkussionisten Manu Delago, dem Flötenseptett Viibra, der Harfenistin Katie Buckley und dem Hamrahlid-Chor begleitet. |
Island/GB 2023 | 120 Min. | ab 6 | Trailer |
|
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
|
|
|
|
|
|
19.00
OV
letztmals |
|
 |
Oscar 2025 - Bester Animationsfilm |
Flow (dt.) |
Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein! |
Belgien/Lettland/F 2024 | 89 Min. | ab 6 | Trailer |
|
Do
1.5. |
Fr
2.5. |
Sa
3.5. |
So
4.5. |
Mo
5.5. |
Di
6.5. |
Mi
7.5. |
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
|
|
|
12.00
dt. |
14.45
dt.
|
14.45
dt.
|
14.45
dt.
|
|
|
|
|
14.45
dt. |
14.45
dt. |
14.45
dt.
letztmals |
|
 |
Muxmäuschenstill X (4K - dt.) |
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, ist der aufrechte Gang schräg. Mux ist schräg. Mux ist anders. Und Mux ist wieder da. Nach Jahren des Wachkomas trifft der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Er ist ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage: Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mit seinem Langzeitpfleger Karsten und dem Manifest des Muxismus im Gepäck, nimmt Mux den Kampf für eine gerechtere Welt auf. |
D 2025 | 99 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Thunderbolts X (OmdU) |
Jeder verdient eine zweite Chance! In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein eigenwilliges Team aus „hoffnungslosen Fällen“ zusammen, die alle schon schlimme Dinge getan haben. Doch gemeinsam müssen sie sich auf eine Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Truppe sich gegenseitig ins Unglück stürzen oder sich am Ende befreien und zu etwas viel Größerem zusammenschließen? |
USA 2025 | 126 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Like a complete unknown (4K - dt.) |
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.
Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Ob in Arthaus à la „Call Me by Your Name“ oder in Popcorn mit doppeltem „Dune“ wird der 29-Jährige von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte auf „X“ die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
|
USA 2024 | 141 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
|
|
|
|
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
|
12.15
dt. |
|
|
|
|
|
 |
Konklave (4k - dt.) |
Nach seinem mit diversen Oscars prämierten Erfolgsfilm „Im Westen nichts Neues“ standen Edward Berger die Türen Hollywoods weit offen. Unter diversen Projekten, die zur Auswahl standen wählte der deutsche Regisseur „Konklave“, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Harris, den Berger mit Starbesetzung und souveräner, wenngleich konservativer Inszenierung zu einem über weite Strecken spannenden, oft vielschichtigem Vatikan-Thriller werden lässt. |
USA/GB 2024 | 120 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
13.45
dt. |
11.15
dt. |
16.30
dt. |
16.30
dt. |
16.30
dt. |
|
|
12.15
dt. |
12.15
dt. |
|
|
|
|
|
|
12.30
dt. |
16.30
dt. |
16.30
dt. |
|
|
 |
Becoming Led Zeppelin (4K - OmdtU) |
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt. |
USA/GB 2025 | 121 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
13.45
OmU |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
 |
Oscar 2025 - Bester Animationsfilm |
Flow (dt.) |
Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein! |
Belgien/Lettland/F 2024 | 89 Min. | ab 6 | Trailer |
|
Do
8.5. |
Fr
9.5. |
Sa
10.5. |
So
11.5. |
Mo
12.5. |
Di
13.5. |
Mi
14.5. |
|
|
|
|
14.45
dt. |
14.45
dt. |
14.45
dt.
letztmals |
|
 |
Muxmäuschenstill X (4K - dt.) |
In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, ist der aufrechte Gang schräg. Mux ist schräg. Mux ist anders. Und Mux ist wieder da. Nach Jahren des Wachkomas trifft der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Er ist ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage: Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er? Mit seinem Langzeitpfleger Karsten und dem Manifest des Muxismus im Gepäck, nimmt Mux den Kampf für eine gerechtere Welt auf. |
D 2025 | 99 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Black Bag - Doppeltes Spiel (OmdtU) |
Mit BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL entführt der Oscar®-prämierte Regisseur Steven Soderbergh sein Publikum in die packende Welt der Spionage. Im Mittelpunkt stehen die Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett). Als Kathryn des Verrats verdächtigt wird, muss George sich entscheiden, wem seine wahre Loyalität gilt. |
USA 2025 | 95 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Thunderbolts X (OmdU) |
Jeder verdient eine zweite Chance! In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein eigenwilliges Team aus „hoffnungslosen Fällen“ zusammen, die alle schon schlimme Dinge getan haben. Doch gemeinsam müssen sie sich auf eine Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Truppe sich gegenseitig ins Unglück stürzen oder sich am Ende befreien und zu etwas viel Größerem zusammenschließen? |
USA 2025 | 126 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Blood & Sinners (dt.+OV) |
Gangsterdrama, period picture und Vampirschocker – „Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler rührt in seiner fünften Leinwandarbeit einen ungewöhnlichen Cocktail an und zielt dabei nicht nur auf einfache Zerstreuung ab. Die Ausgrenzungserfahrungen von Afroamerikanern und ihre Musikkultur sind zentrale Bausteine eines mutigen Studiofilms, dessen unaufgeregter Erzählrhythmus wohl manchen Zuschauer überraschen wird. |
USA 2025 | 138 Min. | ab 16 | Trailer |
|
|
 |
Konklave (4k - dt.) |
Nach seinem mit diversen Oscars prämierten Erfolgsfilm „Im Westen nichts Neues“ standen Edward Berger die Türen Hollywoods weit offen. Unter diversen Projekten, die zur Auswahl standen wählte der deutsche Regisseur „Konklave“, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Harris, den Berger mit Starbesetzung und souveräner, wenngleich konservativer Inszenierung zu einem über weite Strecken spannenden, oft vielschichtigem Vatikan-Thriller werden lässt. |
USA/GB 2024 | 120 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
12.15
dt. |
12.15
dt. |
|
|
|
|
|
|
12.30
dt. |
16.30
dt. |
16.30
dt. |
|
|
 |
Like a complete unknown (4K - dt.) |
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.
Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Ob in Arthaus à la „Call Me by Your Name“ oder in Popcorn mit doppeltem „Dune“ wird der 29-Jährige von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte auf „X“ die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
|
USA 2024 | 141 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
|
16.15
dt. |
16.15
dt. |
|
|
|
12.15
dt. |
|
|
|
|
|
 |
Becoming Led Zeppelin (4K - OmdtU) |
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt. |
USA/GB 2025 | 121 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
15.5. |
Fr
16.5. |
Sa
17.5. |
So
18.5. |
Mo
19.5. |
Di
20.5. |
Mi
21.5. |
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
 |
Black Bag - Doppeltes Spiel (OmdtU) |
Mit BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL entführt der Oscar®-prämierte Regisseur Steven Soderbergh sein Publikum in die packende Welt der Spionage. Im Mittelpunkt stehen die Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett). Als Kathryn des Verrats verdächtigt wird, muss George sich entscheiden, wem seine wahre Loyalität gilt. |
USA 2025 | 95 Min. | ab 12 | Trailer |
|
|
 |
Blood & Sinners (dt.+OV) |
Gangsterdrama, period picture und Vampirschocker – „Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler rührt in seiner fünften Leinwandarbeit einen ungewöhnlichen Cocktail an und zielt dabei nicht nur auf einfache Zerstreuung ab. Die Ausgrenzungserfahrungen von Afroamerikanern und ihre Musikkultur sind zentrale Bausteine eines mutigen Studiofilms, dessen unaufgeregter Erzählrhythmus wohl manchen Zuschauer überraschen wird. |
USA 2025 | 138 Min. | ab 16 | Trailer |
|
|
 |
Konklave (4k - dt.) |
Nach seinem mit diversen Oscars prämierten Erfolgsfilm „Im Westen nichts Neues“ standen Edward Berger die Türen Hollywoods weit offen. Unter diversen Projekten, die zur Auswahl standen wählte der deutsche Regisseur „Konklave“, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Harris, den Berger mit Starbesetzung und souveräner, wenngleich konservativer Inszenierung zu einem über weite Strecken spannenden, oft vielschichtigem Vatikan-Thriller werden lässt. |
USA/GB 2024 | 120 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
12.30
dt. |
16.30
dt. |
16.30
dt. |
|
|
 |
Kinoklassiker im Garbo (vor 30 Jahren im Kino) nur 5,- / In memoriam Val Kilmer! |
Heat (dt. + OV) |
Einer der gewaltigsten Krimi-Thriller aller Zeiten! In dieser von Michael Mann inszenierten Geschichte liefern sich Al Pacino und Robert de Niro ein verzwicktes Katz-und-Maus-Spiel. |
USA 1995 | 170 Min. | ab 16 | Trailer |
|
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
|
21.00
dt. |
21.00
OV |
21.00
OV
letztmals |
|
 |
Die Legende von Ochi (dt. + OmdtU) |
Die eigensinnige Yuri (Helena Zengel) lebt mit ihrem Vater (Willem Dafoe) auf einer abgelegenen Insel namens Carpathia. Von klein auf schärft man ihr ein, sich vor den geheimnisvollen Tierwesen der Insel, den Ochis, zu fürchten. Doch als Yuri ein einsames Baby-Ochi findet, kommen ihr Zweifel an der Gefährlichkeit der Wesen. Sie lässt ihr Zuhause hinter sich, um das Ochi zurück zu seiner Familie zu bringen, und erlebt das größte Abenteuer ihres Lebens. |
USA 2025 | 96 Min. | ab 6 | Trailer |
|
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
17.00
dt. |
17.00
dt. |
17.00
dt. |
17.00
dt. |
|
|
|
|
 |
Like a complete unknown (4K - dt.) |
LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN (Timothée Chalamet) aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.
Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge von Hollywood. Ob in Arthaus à la „Call Me by Your Name“ oder in Popcorn mit doppeltem „Dune“ wird der 29-Jährige von Presse und Publikum gefeiert. Nun gab es auch Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone lobte auf „X“ die Darstellung im Biopic von James Mangold. Kein Wunder, mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen auf keine Leinwand. Eine famos erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Sogar singend überzeugt dessen talentierter Darsteller-Tausendsassa. Cool. Cooler. Chalamet! Zu seiner Oscar-Nominierung gesellen sich noch sieben weitere!
|
USA 2024 | 141 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
12.15
dt. |
|
|
|
|
|
 |
Becoming Led Zeppelin (4K - OmdtU) |
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste jemals autorisierte Dokumentation über die Band. Der Film zeichnet die frühen musikalischen Einflüsse und Karrieren der einzelnen Bandmitglieder nach, bevor er tief in die ersten beiden Alben und die darauf folgenden Tourneen eintaucht. Der Film enthält „nie zuvor gesehenes“ Filmmaterial, neu gemasterte Ton- und Videoaufnahmen sowie Audio-Interviews mit John Bonham, die jahrzehntelang geheim gehalten wurden. Der Film wird in voller Länge abgespielt, so dass er sich wie ein Konzert anfühlt. |
USA/GB 2025 | 121 Min. | ab 12 | Trailer |
|
Do
22.5. |
Fr
23.5. |
Sa
24.5. |
So
25.5. |
Mo
26.5. |
Di
27.5. |
Mi
28.5. |
|
|
|
|
|
|
16.30
OmU |
|
|
Geschenke und Gutscheine
- Kinotaler (incl. Karte und Kuvert)
Preis 10 € - Gültig nur im Garbo!
Kann bei jeder Vorstellung gegen eine Eintrittskarte umgetauscht werden.
Kostet die Karte weniger als 10 € wird die Differenz erstattet. Bei höherem Eintrittspreis muss der Rest gezahlt werden. Der Taler ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!
Dort erhältlich:
- Garbo
- Pustet (Innenstadt und DEZ)
- Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)
- Kino-Scheckkarte

Für die Kinofans oder Sparer unter uns, gibt es die Kino-Scheckkarte für 50,- (Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine) incl. 3 Garbo- Freikarten.
Damit spart man im Schnitt bis zu ca. 3,- pro Kinobesuch und ist dazu noch voll übertragbar!
Gültig nur im Garbo.
Der Gutschein (nicht die 3 Freikarten) ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!
Nur im Garbo erhältlich!
Unsere beliebten Kinotaler oder
die Scheckkarte lassen sich auch bequem online bestellen.
Einfach den entsprechenden Betrag auf das PayPal-Konto überweisen
und wir schicken die Bestellung umgehend zu.
Ein Kinotaler kostet 10,- Euro und die Scheckkarte 50 Euro.
Das Paypal-Konto lautet:
paypal.me/achimhofbauer
Bitte vergessen Sie das Porto in Höhe von 0,90 nicht.
Als 'Nicht PayPal-Kunde' kann über diese E-Mail Adresse
achim-hofbauer(at)t-online.de
auch eine Bankverbindung angefordert werden. |
Sparen im Garbo
- Einmal freier Eintritt für 10
entwertete Garbo-Karten.
- Kino-Scheckkarte für 50,-
(Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine)
incl. 3 Freikarten - bis zu 40% Ermäßigung und voll übertragbar.
In Kombination mit dem Sammeln 10 entwerteter Kinokarten, ergibt sich daraus im günstigsten Fall ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 4,80!
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
- Aktiv-Karte (nur für Senioren) der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung.
- Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung
- Behindertenausweis: 1,- Ermäßigung. |
Ihre Werbung im 'Wohin' oder Garbo
Wollen Sie eine Anzeige in unserem 'Wohin' schalten? Oder sollen unsere Besucher ihre Werbung auf der großen Leinwand bewundern? Kein Problem! Schicken sie uns doch eine E-Mail an achim-hofbauer(at)t-online.de und wir schicken ihnen umgehend unsere Mediadaten zu. |
Impressum
Inhaltlich Verantwortlicher gem. §6 MDStV: Achim Hofbauer e. K.
Weissgerbergraben 11a
93047 Regensburg
achim-hofbauer(at)t-online.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bitte beachtet auch unsere Datenschutzerklärung>>> |
|