Läuft Läuft Läuft ab 10.7. OmU ab 10.7. OmdtU ab 17.7. dt. ab 29.7. dt. ab 7.8. OV ab 14.8. dt. + OV ab 25.8. dt.+OV ab 28.8. dt.+OmU 3.9. OV ab 25.9. dt.+ OV
 
Juli-Wohin
Schul- oder Privatvorstellungen
Gerne erfüllen wir auch Ihren Filmwunsch. Einfach unter 01794734669 anrufen und einen Termin vereinbaren. 

Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Tel.: 0941/57586



Das Garbo ist mit einem 4K-Bild und einer
HFR 3D Projection für die Zukunft gerüstet.

Im Gegensatz zu anderen Systemen zeigen die Projektoren von Sony Digital Cinema 4K zwei Bilder gleichzeitig. Triple-Flash-Artefakte werden so auch bei Action-Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen komplett ausgeschlossen. Auch Bewegungsunschärfe und Ruckeleffekte werden drastisch reduziert. Das Ergebnis ist ein spektakuläres, mitreißendes 3D-Erlebnis.

Wer sich näher über unser System informieren will, hier ein Link>>>

Einheitspreise:
2D 10,-
3D +2,-
(Ausnahmen möglich)

Preiszuschläge:
- Überlänge ab 150 Min. + 1,-

Kinder bis 11 Jahre: 7,- (3D + 1,-)

1,- Ermäßigung für
(Freiwilligenkarte, Aktivkarte und Behinderung) 


Weißgerbergraben 11 a
(nähe Arnulfsplatz)
Telefon: 09 41 / 5 75 86
Die telefonische 'Karten'-Reservierung ist erst ab einer halben Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages besetzt!
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.
Busanbindung: Arnulfsplatz
Parkmöglichkeiten:
Arnulfs-Tiefgarage / Bismarckplatz-Tiefgarage
Ausstattung:
- Sony Digital Cinema 4K - HFR
- Dolby Digital 7.1
- Leinwand: 8m x 3,2m
Rollstuhlfahrer geeignet
(ohne Stufen über seitliche Eingänge)
Ältestes Kino in Regensburg
(seit fast 100 Jahren in Betrieb)

 
 
a l t s t a d t k i n o s
Garbo-Kino Regina-Kino Filmgalerie im Leeren Beutel Ostentor-Kino Kinos im Andreasstadel
 
  185 Plätze ·  Sony Digital Cinema 4K ·  Dolby Surround 7.1
Weissgerbergraben 11a ·  93047 Regensburg
Barrierefrei über Seitenausgänge
Kartenvorverkauf entweder hier die Vorstellungszeit anklicken oder vor Ort an der Kasse.
Telefonische Reservierungen unter 0941/57 58 6 (kostenfrei)
 

Der phönizische Meisterstreich (4K - dt. + OmdtU)

Worauf man hoffen darf: dass es sich um eine Komödie handelt. Und dass Anderson das tut, was er so herausragend kann: mit Farben und Linien überwirkliche Räume gestalten. Mehr aber an Vorausschau will der 56-jährige Regisseur vor dem Start nicht erlauben. Muss er auch nicht. In der Regel reicht als Motivation der Hinweis: ein Wes-Anderson-Film. Das funktioniert auf der anderen Seite des Tisches fast noch besser. Wenn der Kinokünstler zum Casting bittet, kommen sie alle - und sie kommen sogar wieder: Scarlett Johansson, Tom Hanks und Hope Davis standen bereits in ASTEROID CITY vor der Kamera. Aus dem Who-is-Who in Hollywood seien hier beispielhaft genannt: Benedict Cumberbatch, Bill Murray (war schon bei den TENENBAUMS dabei) und Charlotte Gainsbourg.
USA 2025 | 102 Min. | ab 12 | Trailer | The Phoenician Scheme (2025) on IMDb
Mi
2.7.
Do
3.7.
Fr
4.7.
Sa
5.7.
So
6.7.
Mo
7.7.
Di
8.7.
Mi
9.7.
17.15
dt.
16.45
dt.
  16.45
dt.
16.45
dt.
16.45
OmU
16.45
OmU
16.45
OmU
letztmals

28 Years later (4K - dt. + OmdtU)

Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende mutiert haben. Der Oscar®-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar®-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit 28 YEARS LATER erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist.
GB/USA 2025 | 126 Min. | ab 18 | Trailer | 28 Years Later (2025) on IMDb
Mi
2.7.
Do
3.7.
Fr
4.7.
Sa
5.7.
So
6.7.
Mo
7.7.
Di
8.7.
Mi
9.7.
19.30
OmU
21.45
OmU
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
OmU
21.15
OmU
19.00
OmU
21.15
OmU
19.00
OmU
21.15
OmU
letztmals
Woche ab 3.7. im Garbo

28 Years later (4K - dt. + OmdtU)

Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende mutiert haben. Der Oscar®-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar®-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit 28 YEARS LATER erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist.
GB/USA 2025 | 126 Min. | ab 18 | Trailer | 28 Years Later (2025) on IMDb
Do
3.7.
Fr
4.7.
Sa
5.7.
So
6.7.
Mo
7.7.
Di
8.7.
Mi
9.7.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
dt.
21.15
dt.
19.00
OmU
21.15
OmU
19.00
OmU
21.15
OmU
19.00
OmU
21.15
OmU
letztmals

Der phönizische Meisterstreich (4K - dt. + OmdtU)

Worauf man hoffen darf: dass es sich um eine Komödie handelt. Und dass Anderson das tut, was er so herausragend kann: mit Farben und Linien überwirkliche Räume gestalten. Mehr aber an Vorausschau will der 56-jährige Regisseur vor dem Start nicht erlauben. Muss er auch nicht. In der Regel reicht als Motivation der Hinweis: ein Wes-Anderson-Film. Das funktioniert auf der anderen Seite des Tisches fast noch besser. Wenn der Kinokünstler zum Casting bittet, kommen sie alle - und sie kommen sogar wieder: Scarlett Johansson, Tom Hanks und Hope Davis standen bereits in ASTEROID CITY vor der Kamera. Aus dem Who-is-Who in Hollywood seien hier beispielhaft genannt: Benedict Cumberbatch, Bill Murray (war schon bei den TENENBAUMS dabei) und Charlotte Gainsbourg.
USA 2025 | 102 Min. | ab 12 | Trailer | The Phoenician Scheme (2025) on IMDb
Do
3.7.
Fr
4.7.
Sa
5.7.
So
6.7.
Mo
7.7.
Di
8.7.
Mi
9.7.
16.45
dt.
  16.45
dt.
16.45
dt.
16.45
OmU
16.45
OmU
16.45
OmU
letztmals

Saint Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (4K - dt.)

Argentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt – „Der kleine Prinz“.
F 2024 | 98 Min. | ab 12 | Trailer | Saint-Exupéry (2024) on IMDb
Do
3.7.
Fr
4.7.
Sa
5.7.
So
6.7.
Mo
7.7.
Di
8.7.
Mi
9.7.
Do
10.7.
Fr
11.7.
Sa
12.7.
    15.00
dt.
15.00
dt.
          15.00
dt.
letztmals
Woche ab 10.7. im Garbo

The Ballad of Wallis Island (OmdtU)

Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zustimmen, ein Privatkonzert auf der abgelegenen Insel Wallis Island zu spielen. Doch unausgesprochene verletzte Gefühle und die Erinnerung an vergangene Zeiten bringen die Mini-Reunion zwischen Herb und Nell aus dem Takt. Während Charles verzweifelt versucht, den lang ersehnten Auftritt zu retten, erkennt er, dass Harmonie in der Musik wie auch im Leben stets den Ton angeben sollte. Basierend auf seinem Kurzfilm The One and Only Herb McGwyer Plays Wallis Island inszenierte Regisseur James Griffiths (A Million Little Things, Episodes) eine Geschichte über langjährige Missverständnisse, verlorene Liebe und neue Hoffnung. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND gleicht einem berührenden Feel-Good-Song, der mit jedem erneuten Hören an Warmherzigkeit gewinnt.
GB 2025 | 100 Min. | ab 12 | TrailerIMDBRT
Do
10.7.
Fr
11.7.
Sa
12.7.
So
13.7.
Mo
14.7.
Di
15.7.
Mi
16.7.
Do
17.7.
Fr
18.7.
Sa
19.7.
So
20.7.
Mo
21.7.
Di
22.7.
Mi
23.7.
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
17.00
OmU
19.00
OmU
17.00
OmU
19.00
OmU
17.00
OmU
19.00
OmU
13.15
OmU
19.45
OmU
17.00
OmU
19.00
OmU
17.00
OmU
19.00
OmU
17.00
OmU
19.00
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU

F 1 - Der Film (OmdtU)

Sonny Hayes (Brad Pitt) trägt den Spitznamen „Der Beste, der es niemals geschafft hat“. In den Neunzigerjahren galt er als hoffnungsvollstes Talent der FORMEL 1 – bis ein Unfall auf der Rennstrecke seine Karriere um ein Haar beendet hätte. 30 Jahre später verdient er sich seinen Lebensunterhalt als Gelegenheitsrennfahrer. Eines Tages tritt Sonnys ehemaliger Teamkollege Ruben Cervantes (Javier Bardem) an ihn heran, der inzwischen Eigentümer eines vor dem Aus stehenden FORMEL-1-Teams ist. Ruben überredet Sonny zu einer Rückkehr in die FORMEL 1, um das Team zu retten und einen letzten Versuch zu unternehmen, sich als bester Fahrer der Welt zu beweisen. Sein Teamkollege, Nachwuchstalent Joshua Pearce (Damson Idris), ist unterdessen fest entschlossen, auf der Rennstrecke sein ganz eigenes Tempo vorzulegen. Im Getöse der Motoren holt die Vergangenheit Sonny ein. Bald stellt er fest, dass in der FORMEL 1 der eigene Teamkollege der erbittertste Konkurrent sein kann – und dass der Weg zur Erlösung nicht allein beschritten werden kann. In „F1“ schlüpft Brad Pitt in die Rolle eines ehemaligen Rennfahrers, der in die Formel 1® zurückkehrt. Damson Idris übernimmt die Rolle seines Teamkollegen beim fiktiven Rennstall APXGP. Der Film wird an echten Grand-Prix-Wochenenden gedreht, das Team tritt gegen die realen Superstars der Formel 1® an.
USA 2025 | 156 Min. | ab 12 | TrailerIMDBRT
Do
10.7.
Fr
11.7.
Sa
12.7.
So
13.7.
Mo
14.7.
Di
15.7.
Mi
16.7.
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.45
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
letztmals
So 13.7. Premiere in Anwesenheit der Darsteller (Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied) und des Regisseurs Christian Lerch

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
10.7.
Fr
11.7.
Sa
12.7.
So
13.7.
Mo
14.7.
Di
15.7.
Mi
16.7.
Do
17.7.
Fr
18.7.
Sa
19.7.
So
20.7.
Mo
21.7.
Di
22.7.
Mi
23.7.
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
      15.30
dt.
17.30
dt.
      17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.

Saint Exupéry - Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen (4K - dt.)

Argentinien, 1930: Antoine de Saint-Exupéry ist Pilot des französischen Luftpostdienstes und fliegt an der Seite des legendären Flugkapitäns Henri Guillaumet. Auf der Suche nach immer kürzeren Flugrouten durch die Anden, wagt Guillaumet eine gefährliche Passage und stürzt mitten in den eisigen Bergen ab. Mithilfe von Guillaumets Frau Noëlle begibt sich Saint-Exupéry auf die gefährliche Suche nach seinem Freund. Getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit und voller Hoffnung, Guillaumet zu finden, entdeckt Saint-Exupéry, dass seine außergewöhnliche Vorstellungskraft seine größte Stärke ist. Zehn Jahre später veröffentlicht Saint-Exupéry eines der berühmtesten Bücher der Welt – „Der kleine Prinz“.
F 2024 | 98 Min. | ab 12 | Trailer | Saint-Exupéry (2024) on IMDb
Do
10.7.
Fr
11.7.
Sa
12.7.
    15.00
dt.
letztmals
Woche ab 17.7. im Garbo
So 13.7. Premiere in Anwesenheit der Darsteller (Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied) und des Regisseurs Christian Lerch

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
17.7.
Fr
18.7.
Sa
19.7.
So
20.7.
Mo
21.7.
Di
22.7.
Mi
23.7.
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.

The Ballad of Wallis Island (OmdtU)

Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zustimmen, ein Privatkonzert auf der abgelegenen Insel Wallis Island zu spielen. Doch unausgesprochene verletzte Gefühle und die Erinnerung an vergangene Zeiten bringen die Mini-Reunion zwischen Herb und Nell aus dem Takt. Während Charles verzweifelt versucht, den lang ersehnten Auftritt zu retten, erkennt er, dass Harmonie in der Musik wie auch im Leben stets den Ton angeben sollte. Basierend auf seinem Kurzfilm The One and Only Herb McGwyer Plays Wallis Island inszenierte Regisseur James Griffiths (A Million Little Things, Episodes) eine Geschichte über langjährige Missverständnisse, verlorene Liebe und neue Hoffnung. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND gleicht einem berührenden Feel-Good-Song, der mit jedem erneuten Hören an Warmherzigkeit gewinnt.
GB 2025 | 100 Min. | ab 12 | TrailerIMDBRT
Do
17.7.
Fr
18.7.
Sa
19.7.
So
20.7.
Mo
21.7.
Di
22.7.
Mi
23.7.
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
Woche ab 24.7. im Garbo
So 13.7. Premiere in Anwesenheit der Darsteller (Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied) und des Regisseurs Christian Lerch

Karli & Marie (dt.)

Wenn zwei bayrische Erz-Comedians sich als zickiges Diven-Duo auf eine gemeinsame Reise begeben, ist mit Humor der lakonisch komischen Art zu rechnen. „Eberhofer“-Polizeichef Sigi Zimmerschied als liebeswerter Hochstapler und Nockherberg-Ikone Luise Kinseher („Mama Bavaria“) als einstige Schönheitskönigin geben das titelgebende Pärchen, das auf einem Roadtrip nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Bis zum Liebes-Happy End ist es freilich noch ein langer, launiger, lustiger Weg. Flotte Inszenierung, Situationskomik satt sowie zwei umwerfende Bayern-Stars – was will man mehr von einer leichtfüßig hintersinnigen Heimat-RomCom?
D 2025 | 87 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.
17.00
dt.
19.00
dt.

The Ballad of Wallis Island (OmdtU)

Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zustimmen, ein Privatkonzert auf der abgelegenen Insel Wallis Island zu spielen. Doch unausgesprochene verletzte Gefühle und die Erinnerung an vergangene Zeiten bringen die Mini-Reunion zwischen Herb und Nell aus dem Takt. Während Charles verzweifelt versucht, den lang ersehnten Auftritt zu retten, erkennt er, dass Harmonie in der Musik wie auch im Leben stets den Ton angeben sollte. Basierend auf seinem Kurzfilm The One and Only Herb McGwyer Plays Wallis Island inszenierte Regisseur James Griffiths (A Million Little Things, Episodes) eine Geschichte über langjährige Missverständnisse, verlorene Liebe und neue Hoffnung. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND gleicht einem berührenden Feel-Good-Song, der mit jedem erneuten Hören an Warmherzigkeit gewinnt.
GB 2025 | 100 Min. | ab 12 | TrailerIMDBRT
Do
24.7.
Fr
25.7.
Sa
26.7.
So
27.7.
Mo
28.7.
Di
29.9.
Mi
30.7.
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
15.00
OmU
20.45
OmU
 
Geschenke und Gutscheine

- Kinotaler (incl. Karte und Kuvert)

Preis 10 € - Gültig nur im Garbo!
Kann bei jeder Vorstellung gegen eine Eintrittskarte umgetauscht werden.
Kostet die Karte weniger als 10 € wird die Differenz erstattet. Bei höherem Eintrittspreis muss der Rest gezahlt werden. Der Taler ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Dort erhältlich:
- Garbo
- Pustet (Innenstadt und DEZ) 
- Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)

- Kino-Scheckkarte

Für die Kinofans oder Sparer unter uns, gibt es die Kino-Scheckkarte für 50,- (Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine) incl. 3 Garbo- Freikarten.
Damit spart man im Schnitt bis zu ca. 3,- pro Kinobesuch und ist dazu noch voll übertragbar!
Gültig nur im Garbo.
Der Gutschein (nicht die 3 Freikarten) ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Nur im Garbo erhältlich!

Unsere beliebten Kinotaler oder
die Scheckkarte lassen sich auch bequem online bestellen.
Einfach den entsprechenden Betrag auf das PayPal-Konto überweisen
und wir schicken die Bestellung umgehend zu.
Ein Kinotaler kostet 10,- Euro und die Scheckkarte 50 Euro.
Das Paypal-Konto lautet:

paypal.me/achimhofbauer
Bitte vergessen Sie das Porto in Höhe von 0,90 nicht.
Als 'Nicht PayPal-Kunde' kann über diese E-Mail Adresse
achim-hofbauer(at)t-online.de
auch eine Bankverbindung angefordert werden.
Sparen im Garbo

- Einmal freier Eintritt für 10
entwertete Garbo-Karten.

- Kino-Scheckkarte für 50,-
(Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine)
incl. 3 Freikarten - bis zu 40% Ermäßigung und voll übertragbar.
In Kombination mit dem Sammeln 10 entwerteter Kinokarten, ergibt sich daraus im günstigsten Fall ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 4,80!
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
- Aktiv-Karte (nur für Senioren) der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung.
- Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung
- Behindertenausweis: 1,- Ermäßigung.
Ihre Werbung im 'Wohin' oder Garbo 
Wollen Sie eine Anzeige in unserem 'Wohin' schalten? Oder sollen unsere Besucher ihre Werbung auf der großen Leinwand bewundern? Kein Problem! Schicken sie uns doch eine E-Mail an achim-hofbauer(at)t-online.de und wir schicken ihnen umgehend unsere Mediadaten zu.
Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gem. §6 MDStV: Achim Hofbauer e. K.
Weissgerbergraben 11a
93047 Regensburg


achim-hofbauer(at)t-online.de

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Bitte beachtet auch unsere Datenschutzerklärung>>>