Läuft Läuft Läuft Läuft Läuft ab 9.10. dt. ab 9.10. OmdtU ab 9.10. dt.+OV 15.10. OV ab 16.10. dt.+OV ab 16.10. OmdtU ab 23.10. dt.+OV ab23.10. dt+OmU
28.-30.10. OV ab 1.11. dt.+OmU ab 30.10. dt. 5.11. OV ab 6.11. dt.+OmU ab 6.11. dt.+OV 6. bis 8.11. am 12.11. dt.+OV ab 13.11. dt. ab 20.11. dt. am 26.11. OmU ab 27.11. dt.+OV ab 18.12. dt.+OV
Oktober-Wohin

Schul- oder Privatvorstellungen
Gerne erfüllen wir auch Ihren Filmwunsch. Einfach unter 01794734669 anrufen und einen Termin vereinbaren. 

Weissgerbergraben 11a · 93047 Regensburg
Tel.: 0941/57586



Das Garbo ist mit einem 4K-Bild und einer
HFR 3D Projection für die Zukunft gerüstet.

Im Gegensatz zu anderen Systemen zeigen die Projektoren von Sony Digital Cinema 4K zwei Bilder gleichzeitig. Triple-Flash-Artefakte werden so auch bei Action-Szenen mit schnellen Bewegungsabläufen komplett ausgeschlossen. Auch Bewegungsunschärfe und Ruckeleffekte werden drastisch reduziert. Das Ergebnis ist ein spektakuläres, mitreißendes 3D-Erlebnis.

Wer sich näher über unser System informieren will, hier ein Link>>>

Einheitspreise:
2D 10,-
3D +2,-
(Ausnahmen möglich)

Preiszuschläge:
- Überlänge ab 150 Min. + 1,-

Kinder bis 11 Jahre: 7,- (3D + 1,-)

1,- Ermäßigung für
(Freiwilligenkarte, Aktivkarte und Behinderung) 


Weißgerbergraben 11 a
(nähe Arnulfsplatz)
Telefon: 09 41 / 5 75 86
Die telefonische 'Karten'-Reservierung ist erst ab einer halben Stunde vor der ersten Vorstellung des Tages besetzt!
Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Beginn abgeholt werden.
Busanbindung: Arnulfsplatz
Parkmöglichkeiten:
Arnulfs-Tiefgarage / Bismarckplatz-Tiefgarage
Ausstattung:
- Sony Digital Cinema 4K - HFR
- Dolby Digital 7.1
- Leinwand: 8m x 3,2m
Rollstuhlfahrer geeignet
(ohne Stufen über seitliche Eingänge)
Ältestes Kino in Regensburg
(seit fast 100 Jahren in Betrieb)

 
a l t s t a d t k i n o s
Garbo-Kino Regina-Kino Filmgalerie im Leeren Beutel Ostentor-Kino Kinos im Andreasstadel
 
  185 Plätze ·  Sony Digital Cinema 4K ·  Dolby Surround 7.1
Weissgerbergraben 11a ·  93047 Regensburg
Barrierefrei über Seitenausgänge
Kartenvorverkauf entweder hier die Vorstellungszeit anklicken oder vor Ort an der Kasse.
Telefonische Reservierungen unter 0941/57 58 6 (kostenfrei)
 

One Battle after another (4K - 7.1 - dt. + OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
OmU
19.00
OmU
15.45
OmU
19.00
OmU
15.45
OmU
19.00
OmU
19.00
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
19.00
OmU
19.00
OmU
19.00
OmU
18.00
dt.
18.00
dt.
16.00
dt.
16.00
dt.
     

Ausgsting (dt.)

Auf der Suche nach einer Anleitung zum Glücklichsein quartiert sich der Dokumentarfilmer Julian Wittmann auf der Segelyacht des Einhandseglers Wolfgang „Gangerl“ Clemens aus Roding ein und begleitet den 83-jährigen Abenteurer mit einem Filmteam auf einer dreimonatigen Fahrt nach Westpapua. Auch wenn unterwegs einige Spannungen auftreten, raufen sich die Reisenden zusammen. Der nach Reisetagen gegliederte Dokumentarfilm wartet mit faszinierenden Bildern aus dem Pazifischen Ozean und sarkastischen Humorsplittern auf.

D 2025 | 97 Min. | ab 0 | TrailerIMDB
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
13.45
dt.
  13.45
dt.
13.45
dt.
          13.45
dt.
            14.00
dt.
  15.00
dt.
15.00
dt.
15.00
dt.

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle (OmdtU + OmeU)

Die Geschichte beginnt, als Tanjiro Kamado, ein Junge, dessen Familie von einem Teufel getötet wurde, sich den Teufelsjägern anschließt, um seine jüngere Schwester Nezuko wieder in einen Menschen zurückzuverwandeln, nachdem sie zu einem Teufel mutiert ist. Die Serie hat das Publikum weltweit mit ihrer tragischen Geschichte von Menschen und Teufeln, fesselnden Schwertkämpfen, charmanten Charakteren und humorvollen Szenen in ihren Bann gezogen. 

Japan 2025 | 155 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
22.00
OmdU
22.00
OmdU
22.00
OmdU
22.00
OmeU
22.00
OmeU
22.00
OmeU
22.00
OmeU
letztmals

22 Bahnen (dt.)

Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der letzten Jahre: Die Geschichte von Tilda, Tochter einer alkoholkranken Mutter, die sich im Laufe eines Sommers zwischen einer möglichen Karriere in Berlin und ihrer Verantwortung für ihre kleine Schwester entscheiden muss.

D 2025 | 102 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
  13.45
dt.
    13.45
dt.
13.45
dt.
13.45
dt.
        14.45
dt.
14.45
dt.
          17.00
dt.
17.00
dt.
17.00
dt.

In die Sonne schauen (dt.)

Alma, Erika, Angelika und Nelly wachsen in verschiedenen Jahrzehnten auf demselben Hof auf, ihre Leben sind auf unheimliche Weise miteinander verbunden. Als sich ein tragisches Ereignis wiederholt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein atmosphärischer Film über Verstrickungen und Erinnerungen.

D 2025 | 159 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
2.10.
Fr
3.10.
Sa
4.10.
So
5.10.
Mo
6.10.
Di
7.10.
Mi
8.10.
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
  10.45
dt.
10.45
dt.
10.45
dt.
          10.45
dt.
10.45
dt.
          11.00
dt.
11.00
dt.
     
Woche ab 9.10. im Garbo

One Battle after another (4K - 7.1 - dt. + OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
19.00
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
15.45
dt.
19.00
dt.
19.00
OmU
19.00
OmU
19.00
OmU
18.00
dt.
18.00
dt.
16.00
dt.
16.00
dt.
                13.00
dt.
13.00
dt.

22 Bahnen (dt.)

Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der letzten Jahre: Die Geschichte von Tilda, Tochter einer alkoholkranken Mutter, die sich im Laufe eines Sommers zwischen einer möglichen Karriere in Berlin und ihrer Verantwortung für ihre kleine Schwester entscheiden muss.

D 2025 | 102 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
        14.45
dt.
14.45
dt.
          17.00
dt.
17.00
dt.
17.00
dt.
        14.30
dt.
   

In die Sonne schauen (dt.)

Alma, Erika, Angelika und Nelly wachsen in verschiedenen Jahrzehnten auf demselben Hof auf, ihre Leben sind auf unheimliche Weise miteinander verbunden. Als sich ein tragisches Ereignis wiederholt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein atmosphärischer Film über Verstrickungen und Erinnerungen.

D 2025 | 159 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
    10.45
dt.
10.45
dt.
          11.00
dt.
11.00
dt.
            10.30
dt.
     

Ausgsting (dt.)

Auf der Suche nach einer Anleitung zum Glücklichsein quartiert sich der Dokumentarfilmer Julian Wittmann auf der Segelyacht des Einhandseglers Wolfgang „Gangerl“ Clemens aus Roding ein und begleitet den 83-jährigen Abenteurer mit einem Filmteam auf einer dreimonatigen Fahrt nach Westpapua. Auch wenn unterwegs einige Spannungen auftreten, raufen sich die Reisenden zusammen. Der nach Reisetagen gegliederte Dokumentarfilm wartet mit faszinierenden Bildern aus dem Pazifischen Ozean und sarkastischen Humorsplittern auf.

D 2025 | 97 Min. | ab 0 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
    13.45
dt.
            14.00
dt.
  15.00
dt.
15.00
dt.
15.00
dt.
    11.30
dt.
       

Leipniz - Die Chronik eines verschollenen Bildes (dt.)

Anfang des 18. Jahrhunderts gibt die preußische Königin Sophie Charlotte ein Porträt des Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz in Auftrag, der einst ihr Lehrer war. Mit der niederländischen Malerin Aaltje van der Meer findet sich eine Künstlerin, die sich dem Denker nicht mit vorgefassten Meinungen nähert. Während der Sitzungen entspinnen sich philosophische Gespräche, die neben der Kunst auch die Aufklärung und Leibniz’ Erfindungen umfassen. Ein reizvolles kunsthistorisches Diskursdrama in statischen Einstellungen, bei dem der intellektuelle Spieltrieb die spröde filmische Form überwindet. Ohne die üblichen erzählerischen Nebenschauplätze des Historienfilms entsteht ein mit Geistesgeschichte getränktes Zeitbild, das die Welt der Aufklärung als Möglichkeitsraum imaginiert.

D 2025 | 104 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
14.30
dt.
14.30
dt.
  13.45
dt.
      14.00
dt.
14.00
dt.
  14.00
dt.
letztmals

The Negotiator (OmdtU)

Eigentlich wollte Sarah die Öffentlichkeit über sinistre Machenschaften ihres Arbeitgebers informieren, dann bekommt sie kalte Füße. Und ein temporeiches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Ein Thriller wie aus dem Lehrbuch; Köpfchen schlägt Fäustchen.

USA 2024 | 112 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
22.00
OmU
22.00
OmU
22.00
OmU
  16.45
OmU
16.45
OmU
16.45
OmU
letztmals

A House of dynamite (dt. + OV)

Irgendwo im Pazifik erhebt sich eine Rakete in die Lüfte und in den Zentralen der US-amerikanischen Macht bricht die Hölle los. Das ist die Ausgangslage von A House of Dynamite, mit dem sich Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow nach acht Jahren Pause (endlich!) wieder zurückmeldet. Wer dachte, dass die Hochspannung von Jeremy Renners Bombenentschärfung in Tödliches Kommando - The Hurt Locker kaum noch zu steigern ist, sollte lieber nochmal einen Cardio-Check terminieren, bevor der großartige neue Thriller im Oktober nach Deutschland kommt. Es geht um nichts Geringeres als das mögliche Ende der Welt.

USA 2025 | 112 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
16.45
dt.
16.45
dt.
  22.00
OV
22.00
OV
22.00
OV
letztmals
Filmklassiker für nur 5,- Eintritt!

John Carpenter's Sie leben - They live (OV)

Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Nur durch eine Spezialbrille betrachtet, erkennt man ihr wahres Gesicht. Der Gelegenheitsarbeiter John Nada findet eine solche Brille und ist schockiert: Alles deutet auf eine lang geplante Invasion hin, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde. Um den Planeten ungestört ausbeuten zu können, haben sie die Menschen in Hypnose versetzt. Kaum einer kann sich ihrer Gehirnwäsche entziehen. Als sich John einer Untergrundbewegung anschließt, um das Hauptquartier der Wesen zu zerstören, wird er entdeckt. Jetzt machen die Fremden unbarmherzig Jagd auf ihn... Carpenters Meilenstein des Sci-Fi-Actionfilm mit B-Movie-Charakter ist gleichzeitig ein drängendes Statement zur Reagan-Ära und voll von gesellschaftskritischen Thesen zur Konsumgesellschaft - relevant wie nie!

USA 1988 | 93 Min. | ab 18 | TrailerIMDB
Do
9.10.
Fr
10.10.
Sa
11.10.
So
12.10.
Mo
13.10.
Di
14.10.
Mi
15.10.
            22.00
OV
letztmals
Woche ab 16.10. im Garbo

One Battle after another (4K - 7.1 - dt. + OmdtU)

"Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons neuen Kinofilm, der Actionthriller, absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet. Ein Ereignis ist aber auch die körperbetonte Darbietung Sean Penns in der Rolle eines durchgeknallten Militärs. Donald Trump wird über all das sicher wieder nur Gift und Galle spucken können. So wünscht man sich das Hollywood-Starkino öfters – kurzweilig, mitreißend, dabei aber auch skurril und etwas unkonventionell." programmkino.de

USA 2025 | 162 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
             
18.00
dt.
18.00
dt.
16.00
dt.
16.00
dt.
                13.00
dt.
13.00
dt.
             

22 Bahnen (dt.)

Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der letzten Jahre: Die Geschichte von Tilda, Tochter einer alkoholkranken Mutter, die sich im Laufe eines Sommers zwischen einer möglichen Karriere in Berlin und ihrer Verantwortung für ihre kleine Schwester entscheiden muss.

D 2025 | 102 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
        17.00
dt.
17.00
dt.
17.00
dt.
        14.30
dt.
   

Ballad of a small player (dt. + OV)

Edward Berger ist fleißig: Nach den internationalen Erfolgen Im Westen Nichts Neues und Konklave legt er nun mit der Romanverfilmung Ballad Of A Small Player schon seine zweite englischsprachige Arbeit vor. Colin Farrell spielt darin diesen „kleinen Spieler“, einen Mann in den Casinos von Macau, der zockt, trinkt und sich als entlaufener britischer Lord ausgibt, womöglich aber in Wirklichkeit nur ein Hochstapler ist. Fala Chen spielt die mysteriöse Dao Ming, die ihm eine Rettungslinie zuwerfen könnte, Tilda Swinton eine Privatdetektivin, die seinen Geheimnissen auf der Spur ist und alles noch schlimmer machen könnte.

USA 2025 | 101 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
16.00
dt.
16.00
dt.
19.00
dt.
19.00
dt.
19.00
OV
19.00
OV
19.00
OV
letztmals

Tron Ares (OmdtU)

Das hochentwickelte Computerprogramm Ares (Jared Leto) kommt in die reale Welt und muss eine gefährliche Mission inmitten der Menschen absolvieren. Zugleich markiert es die erste Begegnung zwischen Menschen und KI-Wesen.


USA 2025 |119 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
21.00
OmU
16.30
OmU
16.30
OmU
letztmals


In die Sonne schauen (dt.)

Alma, Erika, Angelika und Nelly wachsen in verschiedenen Jahrzehnten auf demselben Hof auf, ihre Leben sind auf unheimliche Weise miteinander verbunden. Als sich ein tragisches Ereignis wiederholt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein atmosphärischer Film über Verstrickungen und Erinnerungen.

D 2025 | 159 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
    11.00
dt.
11.00
dt.
            10.30
dt.
     

Ausgsting (dt.)

Auf der Suche nach einer Anleitung zum Glücklichsein quartiert sich der Dokumentarfilmer Julian Wittmann auf der Segelyacht des Einhandseglers Wolfgang „Gangerl“ Clemens aus Roding ein und begleitet den 83-jährigen Abenteurer mit einem Filmteam auf einer dreimonatigen Fahrt nach Westpapua. Auch wenn unterwegs einige Spannungen auftreten, raufen sich die Reisenden zusammen. Der nach Reisetagen gegliederte Dokumentarfilm wartet mit faszinierenden Bildern aus dem Pazifischen Ozean und sarkastischen Humorsplittern auf.

D 2025 | 97 Min. | ab 0 | TrailerIMDB
Do
16.10.
Fr
17.10.
Sa
18.10.
So
19.10.
Mo
20.10.
Di
21.10.
Mi
22.10.
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
    14.00
dt.
  15.00
dt.
15.00
dt.
15.00
dt.
    11.30
dt.
       
Woche ab 23.10. im Garbo

Springsteen: Deliver Me From Nowhere (dt. + OmdtU)

Film über Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) und die Entstehung des 1982 veröffentlichten Albums „Nebraska“. Das Werk entstand, als der Musiker mit seiner Depression kämpfte, ist daher voller düsterer Songs und enttäuschte kommerziell. Heute gilt es als gefeiertes Meisterwerk.

USA 2025 | 120 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
Do
30.10.
Fr
31.10.
Sa
1.11.
So
2.11.
Mo
3.11.
Di
4.11.
Mi
5.11.
Do
6.11.
Fr
7.11.
Sa
8.11.
So
9.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
14.15
dt.
19.00
dt.
14.15
dt.
19.00
dt.
13.30
dt.
19.00
dt.
13.30
dt.
19.00
dt.
16.30
OmU
19.00
OmU
19.00
OmU
16.00
OmU
                           

Frankenstein (dt. + OV)

Guillermo del Toro sorgt in seiner Frankenstein-Verfilmung dafür, dass der Tod ethisches und emotionales Gewicht trägt. Der Film ist romantisch und poetisch, aber gleichermaßen von Horror und Tragödie durchzogen.

USA 2025 | 149 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
Do
30.10.
Fr
31.10.
Sa
1.11.
So
2.11.
Mo
3.11.
Di
4.11.
Mi
5.11.
21.30
dt.
21.30
dt.
16.00
dt.
21.30
dt.
16.00
dt.
21.30
OV
21.30
OV
16.00
OV
18.30
OV
             

Depeche Mode: M (OmdtU)

ist eine filmische Reise ins Herz der mexikanischen Kultur und ihrer Beziehung zum Tod, eingerahmt von den legendären Auftritten von Depeche Mode während ihrer Memento Mori-Tournee 2023. Der Film, der vom preisgekrönten mexikanischen Filmemacher Fernando Frías konzipiert und gedreht wurde, zeigt die drei ausverkauften Konzerte der Band in Mexiko-Stadt vor über 200.000 Fans und verbindet Konzertmitschnitte mit kreativen Zwischenelementen und Archivmaterial. DEPECHE MODE: M feiert den weltweiten Einfluss der Band und taucht gleichzeitig in die tiefe Verbindung zwischen Musik, Sterblichkeit und mexikanischer Tradition ein - ein heiliger Ort, an dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem werden. 

USA 2025 | 95 Min. | ab 6 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
Mi
30.10.
          21.30
OmU
21.30
OmU
21.30
OmU
letztmals

In die Sonne schauen (dt.)

Alma, Erika, Angelika und Nelly wachsen in verschiedenen Jahrzehnten auf demselben Hof auf, ihre Leben sind auf unheimliche Weise miteinander verbunden. Als sich ein tragisches Ereignis wiederholt, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ein atmosphärischer Film über Verstrickungen und Erinnerungen.

D 2025 | 159 Min. | ab 16 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
      10.30
dt.
     

22 Bahnen (dt.)

Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Romane der letzten Jahre: Die Geschichte von Tilda, Tochter einer alkoholkranken Mutter, die sich im Laufe eines Sommers zwischen einer möglichen Karriere in Berlin und ihrer Verantwortung für ihre kleine Schwester entscheiden muss.

D 2025 | 102 Min. | ab 12 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
        14.30
dt.
   

Ausgsting (dt.)

Auf der Suche nach einer Anleitung zum Glücklichsein quartiert sich der Dokumentarfilmer Julian Wittmann auf der Segelyacht des Einhandseglers Wolfgang „Gangerl“ Clemens aus Roding ein und begleitet den 83-jährigen Abenteurer mit einem Filmteam auf einer dreimonatigen Fahrt nach Westpapua. Auch wenn unterwegs einige Spannungen auftreten, raufen sich die Reisenden zusammen. Der nach Reisetagen gegliederte Dokumentarfilm wartet mit faszinierenden Bildern aus dem Pazifischen Ozean und sarkastischen Humorsplittern auf.

D 2025 | 97 Min. | ab 0 | TrailerIMDB
Do
23.10.
Fr
24.10.
Sa
25.10.
So
26.10.
Mo
27.10.
Di
28.10.
Mi
29.10.
    11.30
dt.
       
Geschenke und Gutscheine

- Kinotaler (incl. Karte und Kuvert)

Preis 10 € - Gültig nur im Garbo!
Kann bei jeder Vorstellung gegen eine Eintrittskarte umgetauscht werden.
Kostet die Karte weniger als 10 € wird die Differenz erstattet. Bei höherem Eintrittspreis muss der Rest gezahlt werden. Der Taler ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Dort erhältlich:
- Garbo
- Pustet (Innenstadt und DEZ) 
- Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)

- Kino-Scheckkarte

Für die Kinofans oder Sparer unter uns, gibt es die Kino-Scheckkarte für 50,- (Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine) incl. 3 Garbo- Freikarten.
Damit spart man im Schnitt bis zu ca. 3,- pro Kinobesuch und ist dazu noch voll übertragbar!
Gültig nur im Garbo.
Der Gutschein (nicht die 3 Freikarten) ist natürlich immer und unbegrenzt gültig!

Nur im Garbo erhältlich!

Unsere beliebten Kinotaler oder
die Scheckkarte lassen sich auch bequem online bestellen.
Einfach den entsprechenden Betrag auf das PayPal-Konto überweisen
und wir schicken die Bestellung umgehend zu.
Ein Kinotaler kostet 10,- Euro und die Scheckkarte 50 Euro.
Das Paypal-Konto lautet:

paypal.me/achimhofbauer
Bitte vergessen Sie das Porto in Höhe von 0,90 nicht.
Als 'Nicht PayPal-Kunde' kann über diese E-Mail Adresse
achim-hofbauer(at)t-online.de
auch eine Bankverbindung angefordert werden.
Sparen im Garbo

- Einmal freier Eintritt für 10
entwertete Garbo-Karten.

- Kino-Scheckkarte für 50,-
(Zehnerblock - 10 x 5,- Gutscheine)
incl. 3 Freikarten - bis zu 40% Ermäßigung und voll übertragbar.
In Kombination mit dem Sammeln 10 entwerteter Kinokarten, ergibt sich daraus im günstigsten Fall ein durchschnittlicher Eintrittspreis von 4,80!
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt.
- Aktiv-Karte (nur für Senioren) der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung.
- Freiwilligenkarte der Stadt Regensburg: 1,- Ermäßigung
- Behindertenausweis: 1,- Ermäßigung.
Ihre Werbung im 'Wohin' oder Garbo 
Wollen Sie eine Anzeige in unserem 'Wohin' schalten? Oder sollen unsere Besucher ihre Werbung auf der großen Leinwand bewundern? Kein Problem! Schicken sie uns doch eine E-Mail an achim-hofbauer(at)t-online.de und wir schicken ihnen umgehend unsere Mediadaten zu.
Impressum

Inhaltlich Verantwortlicher gem. §6 MDStV: Achim Hofbauer e. K.
Weissgerbergraben 11a
93047 Regensburg


achim-hofbauer(at)t-online.de

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Bitte beachtet auch unsere Datenschutzerklärung>>>